Aargau / SolothurnBern Graubünden Jura / NeuenburgOstschweiz Wallis Zürich
„Usem gliiche Teig gmacht“
Am 3. Dezember tanzen die Grittibänze aus der Reihe
Mit der Aktion „usem gliiche Teig gmacht“ appellieren Pro Infirmis und zahlreiche Bäckereien am Internationalen Tag für Menschen mit Behinderungen für eine inklusive Gesellschaft, welche die Vielfalt der Menschen als Stärke anerkennt. Menschen mit Behinderungen und Pro Infirmis haben die Aktion 2019 ins Leben gerufen. Die Aktion war so erfolgreich, dass sie dieses Jahr durch weitere Bäckereien in unterschiedlichen Regionen unterstützt wird.
Hier gibt es die Grittibänze
Grittibänze in den Medien
Medienberichte von der Grittibänz-Aktion 2020: Für die Aktion gab es ein durchwegs positives Medienecho.
- TV-Beitrag auf FM1 Today
- TV-Beitrag auf TVO
- TV-Beitrag auf Tele Südostschweiz
- TV-Beitrag auf Tele Top
- Beitrag von Radio32
- 20Minuten
Die Aktion fand 2019 erstmals statt. Die Grittibänze wurden am Weihnachtsmarkt in Glarus verkauft.
Wir berichten über die Grittibänz-Aktion auf unseren Social-Media-Kanälen. Folgen Sie uns auf:
Rezept
Für 4 Grittibänze:
- 500 g Mehl
- 1.5 TL Salz
- 3 EL Zucker
- 20 g Hefe
- 60 g Butter weich
- 3 dl Milch
- 1 Ei
Mehl, Salz, Zucker und Hefe vermischen, dann Butter und Milch hinzufügen und den Teig 10 Minuten weich kneten. Anschliessend bei Raumtemperatur 2 Stunden ruhen lassen, sodass sich der Teig verdoppelt. Den Teig in 4 Stücke teilen und damit seinen ganz persönlichen Grittibänz formen. Bei diesen Grittibänzen bestimmen Sie, wie sie aussehen sollen!
Grittibänze mit Ei bestreichen und im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen in der Mitte ca. 25 Minuten backen. Nach Belieben mit Rosinen verzieren.