Kanton Zürich: Begleitperson
Ist Ihnen eine inklusive Gesellschaft auch ein Anliegen?
Pro Infirmis setzt sich für die Lebensqualität und die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ein und bietet dazu vielfältige Dienstleistungen an.
Für unsere Dienstleistung Begleitetes Wohnen suchen wir für den Kanton Zürich eine
Begleitperson
Ihr Aufgabenbereich
- Begleiten und Unterstützen von Menschen mit einer leichten kognitiven, psychischen oder körperlichen Beeinträchtigung beim selbstbestimmten Wohnen
- Gemeinsames Organisieren und Gestalten von Alltagstätigkeiten
- Fördern von Lern- und Entwicklungsprozessen sowie Unterstützung in der selbstbestimmten Lebensführung
- Anleiten und Motivieren zur Selbsthilfe
- Praktische Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben
- Unterstützung bei schwierigen Gesprächssituationen sowie Hilfestellung bei Fragen und Problemen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung
- Sie verfügen über gute Sozialkompetenzen und haben Freude an der Arbeit mit Menschen (Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung von Vorteil)
- Alter 30 – 58 Jahre
Sie sind eine empathische, offene Persönlichkeit mit Humor und pflegen einen respektvollen Umgang mit Menschen. Sie arbeiten gerne selbstständig, sind mobil und können wöchentlich mindestens drei mal 2 Stunden für Ihre Arbeitseinsätze bei Klientinnen und Klienten zu Hause aufbringen. Sie wohnen zudem in einem der erwähnten Gebiete:
- Stadt Zürich
- Stadt Winterthur
- Bezirk Hinwil
- Bezirk Pfäffikon
- Bezirk Horgen
- Bezirk Meilen
- Bezirk Affoltern
Unser Angebot
Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche und engagierte Zusammenarbeit. Dazu bieten wir ein interessantes, vielseitiges Tätigkeitsgebiet und eine Anstellung im Stundenlohn (ohne fixes Pensum) mit klar definiertem Auftrag sowie fortschrittlichen Anstellungsbedingungen nach dem Reglement von Pro Infirmis.
Für Fragen wenden Sie sich an Frau Andrea Tobler, Koordinatorin Begleitetes Wohnen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.