Haben Sie es verpasst, die Weihnachts-Gewinnaktion zu unterstützen? Keine Sorge, nächste Weihnachten haben Sie wieder die Gelegenheit.
Melden Sie sich hier an und erfahren Sie als Erste*r , wann der Sterne Verkauf im 2025 wieder losgeht.
Menschen mit Behinderungen sind in der Schweiz nach wie vor in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Deshalb tut Pro Infirmis alles dafür, dass sie möglichst gleichberechtigt und selbstbestimmt am Leben teilhaben können. Denn: Nur in einer inklusiven Gesellschaft gewinnen wir alle.
Die Weihnachts-Gewinnaktion "Glück inklusiv" zugunsten von Menschen mit Behinderungen ist am 12.01.2025 erfolgreich zu Ende gegangen. Wir danken allen, die sich mit dem Kauf vom Schoggisternen oder einer Spende für Menschen mit Behinderungen eingesetzt haben.
Gewinnen Sie tolle Preise und ermöglichen Sie Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben: dank dem «Schoggistern mit Gewinnchance» von Pro Infirmis für 10 Franken.
Haben Sie es verpasst, die Weihnachts-Gewinnaktion zu unterstützen? Keine Sorge, nächste Weihnachten haben Sie wieder die Gelegenheit.
Melden Sie sich hier an und erfahren Sie als Erste*r , wann der Sterne Verkauf im 2025 wieder losgeht.
Am 13. Januar 2025 findet die grosse Endverlosung statt. Alle, die ihren Glückscode bis spätestens am 12. Januar 2025 – registriert haben, haben die Chance, ein 2.Klasse-Generalabonnement der SBB zu gewinnen.
Pro Infirmis bedankt sich ganz herzlich bei den grosszügigen Sponsoren, welche die Weihnachtsaktion zugunsten von Menschen mit Behinderungen mit ihren Preisen unterstützen. Zum Beispiel beim Zoo Zürich, Jungfrau - Top of Europe, Kuhn Rikon, Hotel Card und vielen mehr. An alle, die bei der Verlosung bislang Pech gehabt haben: Es gibt noch Schoggisterne mit Gewinnchance zu kaufen. Viel Glück!
«Glück ist für mich, die Weihnachtsguetzli von Mami zu essen im Dezember.»
«Glück ist für mich, mit meinen Neffen und meiner Familie zusammen zu sein.»
«Glück ist für mich, wenn ich in ein Geschäft gehe und man an eine Rampe gedacht hat.»
«Glück ist für mich vor allem dann Glück, wenn ich es teilen kann.»
«Glück ist für mich, wenn die Sonne hinter dem Säntis aufgeht.»
«Glück ist für mich, mit meiner Familie zusammen zu sein.»
«Glück ist für mich, dass ich meine Arbeitszeit selbstständig und frei einteilen kann.»
«Glück ist für mich, mit den Menschen zusammen glücklich zu sein.»
«Glück ist für mich, zufrieden und dankbar zu sein für das, was man hat.»
«Glück ist für mich, als ich zum ersten Mal Fahrrad gefahren bin.»
«Ich bin so glücklich. Wirklich sehr glücklich.»
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.