896 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Büro für Leichte Sprache
… Formulare Jahresberichte 800‘000 Menschen in der Schweiz haben Mühe beim…
30. Oktober: Tag der betreuenden Angehörigen
… Kopf gestellt hat. Der Alltag von Menschen mit Behinderungen wurde noch…
Basel-Stadt schreitet voran – übrige Kantone müssen nachziehen
Basel-Stadt hat als erster Kanton überhaupt ein griffiges Behindertengleichstellungsgesetz verabschiedet. Inclusion Handicap ist darüber erfreut und hofft, dass der Basler Beschluss schweizweite
Corona 2. Welle: Wie geht es Ihnen, Fernanda Falchi?
Fernanda Falchi ist beim Schweizerischen Gehörlosenbund als Projektmitarbeiterin Public Affairs tätig. Die junge Frau ist selbst gehörlos und gibt uns Einblicke in ihre Herausforderungen, Wünsche und
FAQ
… Die anderen Personen sind Menschen mit einer Behinderung. Es sollen…
ÖV für alle: Unterstützen Sie die Petition
… beim SBB-Hauptsitz in Bern haben Menschen mit und ohne Behinderungen darauf…
«Inklusion in der Bildung ist nicht verhandelbar»
Die Diskussion über die Inklusion in der Bildung wurde kürzlich auf kantonaler wie auch nationaler Ebene neu lanciert. Pro Infirmis hat das Thema an der Delegiertenversammlung aufgegriffen. Für die
Tag der guten Tat 2025
Am 24. Mai 2025 ruft Coop zum sechsten Mal zum «Tag der guten Tat» auf – Pro Infirmis ist als Partnerin mit dabei! ► mehr erfahren
Nevio: Ein kleiner Feuerwehrmann im Alltag voller Herausforderungen
Tatüta… tatüta…Feuerwehrfan Nevio (5) saust auf allen Vieren mit Sirenengeräuschen durchs Wohnzimmer. So unbeschwert wie in dem Moment ist der Alltag von Familie Z. aber nicht immer. Anlässlich des
Schule für alle – ein Wagnis?
… in Uster Alle Kinder, mit oder ohne Behinderung, haben ein Recht darauf, die…