
Wir sind für Sie da
Wir unterstützen Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen und Fachpersonen umfassend und lösungsorientiert. Auch zu Fragestellungen zum neuen Corona-Virus sind wir da. Oder zu Themen wie IV, Begleitung, Entlastung, Alltagsgestaltung, Wohnen oder bei finanziellen Problemen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer 058 775 25 25 von Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 16.30 Uhr.
Sie können auch eine E-Mail an zuerich@proinfirmis.ch senden mit
- Ihrem Namen
- Ihrer Telefonnummer
- Ihrem Wohnort
Ihre Sozialberaterin oder Ihren Sozialberater erreichen Sie über die persönliche Telefonnummer oder E-Mail-Adresse vorname.name@proinfirmis.ch.
Wünschen Sie ein persönliches Gespräch? Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Wir sind gerne für Sie da.
Schutzkonzepte herunterladen
Schutzkonzept für Kurse und Freiwilligenarbeit (PDF)
Schutzkonzept für die Wohnschule (PDF)
Schutzkonzept für den Bildungsklub Zürich (PDF)
- Ausnahmen von der Maskenpflicht: Menschen mit Behinderungen sind zum Teil von der Maskenpflicht befreit. Insieme stellt dafür ein Info-Kärtchen zum Ausdrucken bereit.
- Dureschnufe.ch Plattform für psychische Gesundheit rund um das neue Coronavirus
- Informationen in Fremdsprachen auf der Seite des Kantons Zürich
- Informationen in Gebärdensprache für Menschen mit Hörschwierigkeiten auf der Seite der Stadt Zürich
- Informationen in Leichter Sprache auf der Webseite des Bundesamts für Gesundheit BAG oder insieme.ch
- Informationen für besonders gefährdete Personen und ihre Angehörigen
- Heimlieferdienst von Coop in Zusammenarbeit mit Freiwilligen des Schweizerischen Roten Kreuzes
- Hilfe aus der Nachbarschaft zum Beispiel fürs Einkaufen: App Five-up, Plattform hilf-jetzt.ch oder in der Stadt Zürich und Umgebung mit Nachbarschaftshilfe.ch
- Informationen für Personen mit Assistenzbeitrag oder Intensivpflegezuschlag (Webseite Inclusion Handicap)
- inclousiv.ch Plattform für Austausch zu psychischer Gesundheit
Kontakt
Pro Infirmis
Kantonale Geschäfts- und Beratungsstelle Zürich
Hohlstrasse 560
8048 Zürich
Unsere Kerndienstleistungen
Pro Infirmis unterstützt mit ihren Dienstleistungen Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen bei der Lebensgestaltung und der Teilhabe in wichtigen Lebensbereichen wie Wohnen, Arbeit und Freizeit.
29106 Stunden Beratung
Im Jahr 2019 haben Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter von Pro Infirmis Zürich 29'106 Stunden für ratsuchende Menschen geleistet. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich nicht nur an Menschen mit Behinderungen, sondern auch an deren Angehörige.