1374 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Büro für Leichte Sprache: Neue Organisation, bewährte Qualität
Pro Infirmis passt die Struktur des Büros für Leichte Sprache an und stellt damit den langfristigen Weiterbetrieb sicher. Ab Oktober 2025 erfolgt die schweizweite Koordination zentral, während die
Beratung für Eltern und Kinder
Beratung für Eltern und Kinder gibt es auf den Beratungsstellen Aarau, Olten, Solothurn und Rheinfelden. E-Mail: bfek.ag.so@proinfirmis.ch
Darum braucht es die Inklusionsinitiative
Amir Brunner, der Verantwortliche des Rechtsdiensts bei Pro Infirmis, weiss aus eigener Erfahrung, weshalb die Inklusionsinitiative nicht nur für Betroffene, sondern für alle wichtig ist. Im
Ein Schritt zum Stimmrecht für alle Menschen mit Behinderungen
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK-N) hat die Forderungen der Behindertensession erneut besprochen und wird in einem wichtigen Punkt aktiv: Sie möchte den diskriminierenden
Stephen hat sich fürs Leben entschieden.
Unerwartete Schwangerschaft, die Mutter mit Nierenleiden. Viele Tests wurden gemacht, es stand im Raum, das Kind abtreiben zu müssen, da es nicht genug Nahrungszufuhr über die Plazenta bekam.
Tarife und Kontakt
Tarife und KontaktBasistarif 6.00 bis 23.00 Uhr CHF 25.- pro StundeSpartarif Kinder 0 – 18 Jahre CHF 18.- pro Stunde Die ersten 4 Stunden pro Woche Mo bis Fr zwischen 8.00 und 18.00
Tarife und Kontakt
Tarife und KontaktBasistarif 6.00 bis 23.00 Uhr CHF 25.- pro StundeSpartarif Kinder 0 – 18 Jahre CHF 18.- pro Stunde Die ersten 4 Stunden pro Woche Mo bis Fr zwischen 8.00 und 18.00
Neue Leistungen für betreuende Angehörige im Kanton Luzern
Wer regelmässig und unentgeltlich eine hilflose, zuhause lebende Person betreut, erhält jährlich eine Anerkennungszulage im Wert von CHF 800.- sowie einen Gutschein für Entlastungsangebote im Wert
«Wenn sie ausrastet, bleibe ich ruhig»: Leben mit der autistischen Meyra.
Teenager Lejla ist immer für ihre kleine Schwester Meyra da – auch wenn das manchmal viel von ihr abverlangt… Am Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen am 30. Oktober 2022 möchte Pro Infirmis
„Mama, ich möchte die Hände mit Selina tauschen“
Die fünfjährige Luisa kann ohne Hilfe weder stehen, noch gehen, noch sitzen. Sie bewegt sich robbend am Boden. Dank intensiver Therapien und dem unermüdlichen Engagement ihrer Familie wird sie bald