335 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Petitionen der Behindertensession 2023
… reichten die sieben Mitglieder der Kommission der Behindertensession drei Petitionen bei der…
Resolution: Vollständige politische Teilhabe jetzt!
…Die 44 Parlamentarier*innen der Behindertensession haben eine Resolution zuhanden des Nationalratspräsidenten und der…
«Arena Spezial» zur Behindertensession
…Ein historischer Moment in der Politik: Nach der ersten Behindertensession der Schweiz ging die Diskussion am Abend im…
Bundesrat muss Massnahmen für politische Inklusion prüfen
…Eine zentrale Forderung der Behindertensession 2023 ist bei der Landesregierung angekommen: Der Nationalrat beauftragt…
«Der Staat engagiert sich stark für die Tessiner Behindertensession»
…Am 5. Juni 2024 findet im Tessin eine kantonale Behindertensession statt, nach dem Vorbild der nationalen…
Erste Kantonale Behindertensession im Tessin ein voller Erfolg
…Am 5. Juni fand in Bellinzona die erste kantonale Behindertensession des Tessins statt. Die Veranstaltung, die von Pro…
Wahlrecht für alle Menschen mit Behinderung
… in der Sommersession über eine Forderung der Behindertensession abstimmen: dass niemand aufgrund einer…
Gratis-Beratungsangebot in Brugg
Im Erdgeschoss des Effingerhofs in Brugg entsteht eine Beratungsstelle mit einem kostenlosen Angebot für Menschen mit Assistenzbedarf. An der Entstehung beteiligt ist Pro Infirmis Aargau-Solothurn
Tramblockade in Zürich – Pro Infirmis war dabei
Heute morgen um 8.00 Uhr blockierten Rollstuhlfahrer*innen das Tram Nr. 8 der VBZ. Der Grund: Seit diesem Sommer verkehren vermehrt alte und nicht barrierefreie Trams in Zürich. Pro Infirmis
Der Mensch im Mittelpunkt
Mit dem Projekt InBeZug entwickelt der Kanton Zug neue Lösungen für Menschen mit Behinderung im Bereich Wohnen und Arbeiten.Pro Infirmis Uri Schwyz Zug wirkt bei diesem Projekt mit.