244 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Meilenstein in Frauenfeld: Zugänglichkeit von über 300 Gebäuden erfasst
… helfen Menschen mit Behinderungen, ihre Aktivitäten selbstständig zu planen und fördern die Inklusion in der Region.
Corona: Wie geht es Ihnen, Islam Alijaj?
Islam Alijaj ist Handicap-Lobbyist und Präsident von Tatkraft, einem Verein zur Förderung der Potenziale von Menschen mit Behinderungen. Der Vater zweier Kinder hat Cerebralparese und ist
Kommunalwahlen in Genf: Interview mit Francisco Taboada und Djamel Bourbala
… kandidiert als Bisheriger für den Gemeinderat von Versoix. Welche Prioritäten haben sie, wenn es umInklusion geht? Ein Interview mit den beiden Kandidaten.
30 Jahre BFEK
Schon seit 1989 gibt es im Kanton Aargau das Beratungsangebot für Familien mit einem behinderten oder entwicklungsverzögerten Kind (BFEK) – ein Grund das Jubiläum zu feiern. Bei Prachtswetter und in
Wahlen 2023: So viele Menschen mit Behinderungen im Parlament wie noch nie!
Es ist die Krönung eines historischen Wahljahres: Noch nie haben so viele Menschen mit Behinderungen fürs nationale Parlament kandidiert – und noch nie wurde die Schweizer Bevölkerung von so vielen
Viseca
…Viseca Viseca möchte mit der Partnerschaft mit Pro Infirmis die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft fördern und die wichtige Rolle von pflegenden und betreuenden…
Ganz schön verdreht: Die Jubiläumsbriefmarke von Pro Infirmis
Zum 100. Geburtstag von Pro Infirmis lanciert die Schweizerische Post eine Sondermarke. Der Zuschlag von 50 Rappen kommt zum Grossteil unseren Projekten zugute.
Bald mehr inklusive Kultur im Tessin
Die Fachstelle Kultur inklusiv von Pro Infirmis ist aktuell daran, im Tessin ein Kulturnetzwerk aufzubauen. Menschen mit Behinderungen werden von Grund auf bei der Planung bedürfnisgerechter
Nationalräte mit Behinderungen kritisieren Bundesrat scharf
Die drei Nationalräte Christan Lohr, Philipp Kutter und Islam Alijaj zeigen bereits in der ersten Session der neuen Legislatur, dass sie sich vehement für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen
«Ungehindert behindert» holt Bronze auf dem internationalen Parkett!
Der Clio gehört zu den renommiertesten internationalen Awards der Kreativbranche – wir haben einen! Und wir verraten im Gegensatz zum Appenzeller unser Geheimnis.