35 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Eidgenössischen Finanzkontrolle übt Kritik am BSV
Die Vergabe der Mittel durch das Bundesamt für Sozialversicherungen an die Behindertenorganisationen ist gemäss Finanzkontrolle zu starr und rückläufig. Pro Infirmis kritisiert die unzureichende
Büro für Leichte Sprache: Neue Organisation, bewährte Qualität
Pro Infirmis passt die Struktur des Büros für Leichte Sprache an und stellt damit den langfristigen Weiterbetrieb sicher. Ab Oktober 2025 erfolgt die schweizweite Koordination zentral, während die
Leitbild und Strategie
Grundsätze für Gleichstellung, Diversität und Inklusion bei Pro Infirmis Bei Pro Infirmis sehen wir Diversität als Chance. Unsere Grundsätze für Gleichstellung, Diversität und Inklusion bilden die
„Spielen verbindet“ – die Ludothek Romanshorn wird barrierefrei
Am Samstag lud die Ludothek Romanshorn zum Tag der offenen Tür – zu feiern gab es viel. Nach über vier Jahren Umbau und Projektarbeit wird die Ludothek hindernisfrei: Ein Begegnungsort für Jung
Status quo für Familien – Qualität der Gutachten soll verbessert werden
Inclusion Handicap ist erleichtert, dass sich der Ständerat im Rahmen der IV-Weiterentwicklung gegen eine Kürzung der Kinderrenten ausgesprochen hat. Erfreulich sind die beschlossenen Massnahmen, die
Porträt Caroline Bossy
Portrait von Caroline Bossy portrait1 Caroline Bossy wohnt in der Nähe von Freiburg. Sie ist Grafikerin und Schmuckdesignerin, aber nicht nur ... Sie begeistert
Bei Kinderrenten uneinsichtig – Doppelbestrafung für Menschen mit schweren Behinderungen
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N) beharrt auf der Kürzung der Kinderrente im Rahmen der IV-Weiterentwicklung. Sie erhöht damit die ohnehin schon hohen
Willkürliche Gutachten: Mehr als Einzelfälle
Simulationsvorwürfe, 20-Minuten-Gespräche oder gar Beleidigungen – die Meldestelle von Inclusion Handicap zu den IV-Gutachten hat viele Missstände aufgedeckt. Über 25 Meldungen von Versicherten
«Zu wenig gute Gutachter»: Das Zufallsprinzip muss rasch eingeführt werden
Inclusion Handicap hat die externe Untersuchung zu den IV-Gutachten, die das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) heute publiziert hat, zur Kenntnis genommen. Es gebe in der Tendenz zu wenig gute
Kinder mit und ohne Behinderung gestalten die Zukunft
Die Chancengleichheit beginnt bei der Geburt. Deshalb fordern mehrere Organisationen in einem neuen Positionspapier, dass Bund und Kantone für qualitativ gute und bedingungslos zugängliche Angebote