1373 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Behindertensession
Am 24. März 2023 fand die erste Behindertensession der Schweiz statt. Die Parlamentarier*innen haben im Nationalratssaal eine Resolution zum Thema politische Teilhabe und politische Rechte von
Gebärdensprachen sollen offiziell anerkannt werden
Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern ist die Gebärdensprache in der Schweiz nicht im Gesetz oder in der Verfassung verankert. Dies könnte sich bald ändern: Der Nationalrat hat eine
Beratung für Eltern und Kinder
Wer sind wir? Die Beratung für Eltern und Kinder ist ein Angebot der Pro Infirmis. Pro Infirmis setzt sich in der ganzen Schweiz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in der
Tipps für Ihre Bewerbung
Das möchten wir von Ihnen wissen: Das möchten wir von Ihnen wissen Tipps und Tricks Tipps und Tricks Kontakt Kontakt
Staatspolitische Kommission des Nationalrates wird bei diskriminierendem Stimmrechtsausschluss aktiv
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK-N) hat die Forderungen der Behindertensession erneut besprochen und wird in einem wichtigen Punkt aktiv: Sie möchte den diskriminierenden
Inklusions-Initiative
So unterstützen Sie die Inklusions-InitiativeMehr als 100'000 Stimmen für eine inklusive Schweiz! Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gehört auf die Prioritätenliste der Schweizer
Renato Denoth wird neuer Leiter Finanzen und Informatik
Zürich. – Per 1. Januar 2018 übernimmt Renato Denoth als Mitglied der Geschäftsleitung von Pro Infirmis die Leitung des Bereichs Finanzen und Informatik. Er folgt auf Jürg Neck, welcher nach
Spiele für Blinde und Sehbehinderte
An kalten Januartagen bringt ein gemütlicher Spielnachmittag in der warmen Stube Spass und Abwechslung. Auch für sehbehinderte und blinde Menschen! Die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder
Kultur inklusiv: Tanzfestival Steps ist neuer Partner
Das Tanzfestival „Steps“ trägt neu das Pro Infirmis-Label „Kultur inklusiv“. Das Festival von Migros-Kulturprozent zeigt regelmässig inklusive Aufführungen mit Tanzschaffenden mit und ohne
Meilenstein der Behindertenpolitik
Der Bundesrat hat heute einen wegweisenden Bericht zur Behindertenpolitik verabschiedet. Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben soll gestärkt und gezielt gefördert