807 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Theater MiMe feiert Jubiläum
Das Theater MiMe – Mit Menschen – ist ein Angebot der Pro Infirmis Graubünden und bringt seine 20. Produktion auf die Bühne: „Iglu Wasser“. Seit der Gründung im Jahr 2004 hat das Theater MiMe viele
Vorbereitungssitzungen für die Behindertensession in Bern
Am Donnerstag, den 9. Februar, fanden in Zürich und Lausanne Vorbereitungssitzungen für die Parlamentarier*innen der Behindertensession statt. Die rund 30 Teilnehmenden konnten sich über den Ablauf
Weiterbildung politinklusiv: «Wir sind politisch untervertreten und zu wenig sichtbar.»
…Menschen mit Behinderungen sind in der Politik untervertreten. Ihre Anliegen werden zu wenig wahrgenommen und ihre Stimmen zu wenig gehört. Dabei mangelt es nicht an Interesse, wie die innert Kürze ausgebuchte…
30. Oktober: Tag der betreuenden Angehörigen
… unsere Gewohnheiten und unsere Beziehungen völlig auf den Kopf gestellt hat. Der Alltag von Menschen mit Behinderungen wurde noch stärker beeinträchtigt und ihre betreuenden Angehörigen, die auch sonst schon an…
Kommunalwahlen in Genf: Interview mit Francisco Taboada und Djamel Bourbala
Am 23. März 2025 finden in Genf die Kommunalwahlen statt. Francisco Taboada (LJS), Abgeordneter des Grossen Rates, kandidiert für den Stadtrat der Stadt Veyrier. Djamel Bourbala (Le Centre)
Berufliche Weiterbildung
… im Laufe ihrer Berufskarriere weiterbilden oder eine neue Ausbildung absolvieren. Menschen mit Behinderungen sollen bei solchen Weiterbildungen weder privilegiert noch benachteiligt werden. Das bedeutet,…
Wohnen
… Dienstleistungen im Bereich selbstbestimmtes Wohnen, um die Lücken im Wohnangebot für Menschen mit Behinderungen zu schliessen. Unsere Angebote: Assistenzberatung: Hilfestellung bezüglich Finanzierung,…
Wohnen im Heim
… Person regelmässig und persönlich Beistand leisten. Frau F lebt mit einer geistigen Behinderung bei ihren Eltern. Als ihre Eltern die notwendige engmaschige Betreuung nicht mehr gewährleisten…
Bei Kinderrenten uneinsichtig – Doppelbestrafung für Menschen mit schweren Behinderungen
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N) beharrt auf der Kürzung der Kinderrente im Rahmen der IV-Weiterentwicklung. Sie erhöht damit die ohnehin schon hohen
Hilflosenentschädigung bei Volljährigen
… entstehen. Der serbische Staatsangehörige J lebt seit seiner Geburt mit einer schweren Behinderung. Er ist im Alter von 19 Jahren zu seinem Vater in die Schweiz nachgereist und lebt seither hier.…