127 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Pro Infirmis stärkt die Partizipation von Menschen mit Behinderungen
An ihrer 106. Delegiertenversammlung am 20. Juni 2025 im Musée Olympique in Lausanne hat Pro Infirmis in den Statuten verankert, dass der Vorstand mindestens zu 40% aus Menschen mit Behinderungen
Bundesrat setzt ungenügende Lösung durch
…Der Bundesrat passt nach langem politischem Druck den Lohnvergleich für die Berechnung des IV-Grades per 2024 an. Der Pauschalabzug von 10% ist zwar eine Verbesserung – aber auch eine verpasste Chance.
Zürich
… Wann: 8. Juni 2024 Wo: Vulkanplatz, 8048 Altstetten, mittleres Perron Die Aktion von Pro Infirmis im Inklusionstram dreht sich rund um das Thema Wohnen. Im Kurs des Bildungsklubs erhalten Sie Tipps für die…
Downloads
…Jahres- und Finanzbericht 2024Broschüren Füllerinserate Kampagne "Gesundheit ohne Hindernisse"Downloads Wir freuen uns über Ihr Interesse an Pro Infirmis. Gerne geben wir umfassend und transparent…
Tessin
… Il 5 giugno 2024 si terrà nella Sala del Gran Consiglio ticinese una sessione speciale: persone con disabilità discuteranno e promuoveranno una risoluzione legata ai temi principali che ancora oggi vanno rafforzati…
SEBE Informationsveranstaltungen – Jetzt anmelden!
Das Kantonale Sozialamt führt zwei Infoanlässe zum neuen System SEBE (Selbstbestimmung) für Menschen mit Behinderung durch. Im ersten Anlass erhalten Sie einen Überblick über SEBE. Im zweiten Anlass
Wattwil auf dem Prüfstand: Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden
…Am Dienstag, 16.04.2024 hat die Pro Infirmis Wattwil im Rahmen der Aktionstage Behindertenrechte 2024 mit 3 Klient*nnen die Zugänglichkeit von der Gemeindeverwaltung und dem Bahnhof Wattwil abgeklärt.
Formazione : arti performative, inclusione
Il CAS offre strumenti per coordinare e gestire progetti artistici, dalla creazione al marketing. È aperto ad artisti con e senza disabilità e permette ai partecipanti di riflettere sulla
Ear me ! L’exposition sur le thème de surdité à Lausanne
Découvrez l'exposition Ear Me! du 17 au 22 juin prochain à Lausanne. Photos, textes et témoignages relatent le quotidien des personnes présentant un handicap auditif.
Einladung zum vierten Treffpunkt Inklusion
Das Departement Soziale Arbeit der Ostschweizer Fachhochschule und der Verein Pro Infirmis laden herzlich ein zum vierten Treffpunkt Inklusion am 26. September 2023. Die Veranstaltung beginnt um 18