335 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
«Riders on the Storm» am Love Ride 2019
Der «Love Ride» war dieses Jahr nicht mit schönem Wetter gesegnet wie in den letzten Jahren: Kälte, Regenwetter und zeitweise Schneegestöber prägten den Sonntag. Trotzdem war der «Love Ride» ein
Die kostenlose Sozialberatung hilft in vielen Lebenslagen
Ein schwer verständlicher Amtsentscheid oder ein finanzieller Engpass: M. Petrini , Sozialarbeiter bei Pro Infirmis Zürich, gibt Einblick in seine Aufgaben als Berater von Menschen mit Behinderungen.
„Spielen verbindet“ – die Ludothek Romanshorn wird barrierefrei
Am Samstag lud die Ludothek Romanshorn zum Tag der offenen Tür – zu feiern gab es viel. Nach über vier Jahren Umbau und Projektarbeit wird die Ludothek hindernisfrei: Ein Begegnungsort für Jung
„Mama, ich möchte die Hände mit Selina tauschen“
… den Entlastungsdienst oder finanziert ein behindertengerechtes Auto mit.
Basel-Stadt schreitet voran – übrige Kantone müssen nachziehen
…Basel-Stadt hat als erster Kanton überhaupt ein griffiges Behindertengleichstellungsgesetz verabschiedet. Inclusion…
100 Jahre Pro Infirmis - Die Zukunft kennt kein Hindernis
«Die Zukunft kennt kein Hindernis»: Unter diesem Motto lanciert Pro Infirmis am 31. Januar 2020 ihr 100-jähriges Bestehen und lädt alle Medienschaffenden um 10.00 Uhr zum „Point de Presse“ in der
Nationalratswahlen: Kandidierende mit Behinderung sind untervertreten
… Wahlen seit der Ratifizierung der UNO-Behindertenrechtskonvention (UNO-BRK) durch die Schweiz…
Widerstand gegen BehiG-Reform wächst: Die Schweiz braucht echte Inklusion
…Das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) wird aktuell überarbeitet. Der erste Entwurf ignorierte zentrale Anliegen…
Sozialpolitik
… engagiert sich auch aktiv für die Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention (UNO-BRK) ein,…
Öffentlicher Verkehr ist auch nach 20 Jahren nicht barrierefrei
Nach einer 20-jährigen Umsetzungsfrist bestehen bei der Barrierefreiheit des Schweizer ÖV-Netzes gähnende Lücken. Die zuständigen Akteure haben es nicht geschafft, die notwendigen Massnahmen