800 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Popup
… kam 2019 viel zu früh zur Welt. Für die Eltern ein Schock. Die Frühgeburt hat bei Sayra zu zahlreichen Behinderungen geführt. Dank der liebevollen Begleitung ihrer Eltern und fachlicher…
Nevio – stets zur Stelle, wenns brennt
Tatüta… tatüta… Mit Blaulicht und heulender Sirene kommt Feuerwehrmann Nevio auf allen vieren um die Ecke gesaust. Der 5-Jährige strahlt übers ganze Gesicht. Die Feuerwehr ist seine grosse
Mitenand unterwegs für Inklusion
…Auf unserer Freiwilligen-Plattform «mitenand» finden Freiwillige und Menschen mit Behinderungen schnell und unkompliziert zusammen – sei es für Aktivitäten in der Freizeit oder für administrative Aufgaben.Melden Sie…
Vergütung von Kosten der Pflege, Betreuung und Hilfe zu Hause durch die Ergänzungsleistungen
… nicht decken können. Diese (subsidiäre) Auffangfunktion gelangt auch im Bereich der Finanzierung von behinderungsbedingter Assistenz zur Anwendung: Dort wo z.B. der neu eingeführte Assistenzbeitrag nicht…
Betreuungsentschädigung für Eltern
… auf ihren Anspruch verzichten. Zum Anspruch auf Vergütung von Krankheits- und Behinderungskosten: Art. 14 Abs. 6 ELG Maximale jährliche Vergütung: Art. 14 Abs. 3, 4 und 5 ELG, Art.…
Auffangzentren überfordert und nicht für Menschen mit Behinderungen eingerichtet
Der Flüchtlingsstrom aus der Ukraine überfordert die Bundesayslzentren und macht Defizite in der Einrichtung besonders sichtbar. Pro Infirmis unterstützt bereits mit einem dafür eigens eingerichteten
Aktion Grittibänz an Kundgebung auf dem Helvetiaplatz
… 2022 findet auf dem Helvetiaplatz in Zürich eine Kundgebung zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen statt. Pro Infirmis verteilt im Rahmen der Aktion «Usem gliiche Teig gmacht» an der Kundgebung…
Kanton Zug will Stimmrechtsausschluss aufheben
…Der Regierungsrat des Kantons Zug hat eine Vorlage verabschiedet, um den Ausschluss von Menschen mit Behinderungen vom Wahl- und Stimmrecht zu beenden. Dafür soll die Kantonsverfassung angepasst werden. Pro Infirmis…
Ständerätliche Kommission bestätigt Handlungsbedarf bei Tabellenlöhnen
Die ständerätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-S) folgt dem Nationalratsentscheid und spricht sich für eine fairere Invaliditätsbemessung aus. Die bisher angewendeten
Behindertenleistungsgesetz nimmt weiteren Schritt
…Die Berner Kantonsregierung hat das neue Gesetz über die Leistungen für Menschen mit Behinderungen dem Grossen Rat vorgelegt. Künftig entscheiden Betroffene selber, wie und wo sie leben möchten und von wem sie betreut…