810 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Aktuelle Begleiterkarte bleibt bis Ende 2021 gültig
… öffentlichen Verkehr angewiesen ist, kann über den Wohnsitzkanton eine Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung («Begleiterkarte») beziehen. Damit reist eine Person – entweder jene mit der Behinderung oder die…
Fachtagung: Ethik in der Vielfalt
…Die Fachtagung „Ethik in der Vielfalt“ wendet sich an Menschen mit einer Behinderung, ihre Angehörigen und alle Berufskreise, die in die Begleitung und Betreuung involviert sind. Der Verein „Bedürfnisgerechte…
Pro Infirmis unterstützt politische Kandidaturen von Betroffenen
…Pro Infirmis bekämpft die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung und setzt sich für deren Inklusion und Selbstbestimmung ein. In diesem Sinne unterstützt Pro Infirmis Kandidierende für politische Ämter mit einer…
Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention (BRK) im Kanton Zürich dringend gefordert
… veröffentlicht. Die Studienergebnisse zeigen deutlich, dass bezüglich der Rechte von Menschen mit Behinderung im Kanton Zürich etliche Lücken bestehen. Trotz einigen Anstrengungen und guten Beispielen werden…
Pro Infirmis an der Herbstmesse Solothurn
Am Freitag, 22. September, beginnt die Herbstmesse Solothurn. Auch Pro Infirmis Aargau-Solothurn ist an der HESO mit einem Stand vertreten. Sie finden uns in der Halle 5 am Stand 510.
Geschichte
… In 100 Jahren hat sich Pro Infirmis zur grössten schweizerischen Fachorganisation für Menschen mit Behinderung entwickelt. Aus einer Dachorganisation mit rund einem Dutzend Mitgliedern, die alle auf ihren…
Selbstbestimmt leben
…Es ist ein Grundbedürfnis für Menschen – mit und ohne Behinderung – ihr Leben nach ihren Möglichkeiten selbstbestimmt zu gestalten. Die Angebote aus dem Fonds „Selbstbestimmt leben“ unterstützen Menschen mit Behinderung…
Corona-Krise: Pro Infirmis Zürich hilft direkt
…Pro Infirmis baut ihre Hilfe für Menschen mit Behinderung aus, die sich aufgrund der Corona-Krise in einer schwierigen Situation wiederfinden. Dabei wird sie finanziell auch von der Glückskette unterstützt. Gesuche für…
Politik zugunsten von Menschen mit Behinderungen
…Ein neues Gesetz bezüglich Menschen mit Behinderung ist im Kanton Freiburg in Kraft getreten. Es soll die Autonomie und Selbstbestimmung sowie die gesellschaftliche Beteiligung der Betroffenen stärken. Das Gesetz wurde…
Pro Infirmis schlägt mit Humor eine Brücke zum Weiterdenken
… nervige oder gar peinliche Situationen. In diesem Punkt geht’s uns allen gleich. Menschen mit einer Behinderung haben's trotzdem oft schwieriger, da müssen wir uns nichts vormachen. Pro Infirmis setzt sich für…