152 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Entlastungsdienst
… bei den Ergänzungsleistungen Zeit für Sie! Sie betreuen in Ihrer Familie ein Kind oder einen Angehörigen mit Behinderungen. Für diese Aufgabe benötigen Sie Zeit und Energie. Möchten Sie auch einmal…
Zwischen Wunsch und Verpflichtung
… eine Filmpräsentation mit Diskussion über die wertvolle Arbeit von pflegenden und betreuenden Angehörigen statt.
Massnahmen werden begrüsst - reichen aber noch nicht
… vorgeschlagenen Massnahmen für eine Gesetzesänderung zu Gunsten von pflegenden und betreuenden Angehörigen, begrüsst Pro Infirmis, erachtet diese aber als unzureichend.
Fachtagung: Ethik in der Vielfalt
…Die Fachtagung „Ethik in der Vielfalt“ wendet sich an Menschen mit einer Behinderung, ihre Angehörigen und alle Berufskreise, die in die Begleitung und Betreuung involviert sind. Der Verein „Bedürfnisgerechte…
Umfrage von Pro Infirmis
Das Thema Behinderung stösst bei den Kandidatinnen und Kandidaten der Parlamentswahlen auf wachsendes Interesse. Was die damit verbundenen Herausforderungen betrifft, sind sie aber oft etwas ratlos.
«Austausch-Cafés» zum Dank für betreuende Angehörige
…Vom 16. bis 30. Oktober 2023 freuen wir uns auf einen Besuch der betreuenden Angehörigen bei einem der «Austausch-Cafés».
Betreuende Angehörige in der Krise
… Weil viele Betreuungsangebote nicht mehr verfügbar sind, fällt besonders viel Arbeit auf die Angehörigen. Sie fühlen sich im Stich gelassen. So auch Doris R., die in der Corona-Krise ihre Arbeit…
Heldengeschichten
…Am 30. Oktober 2018, zum Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen, präsentiert Pro Infirmis Graubünden zwei «Heldengeschichten». Zu Heldinnen und Helden
Melden Sie sich für den Online-Talk zum Thema Assistenzberatung an
Unser Online-Talk gibt Ihnen als Teilnehmer*in einen Einblick in die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden und zeigt auf, wie das Angebot «Assistenzberatung» das Leben und den Alltag betroffener
Aktionstage Psychische Gesundheit Aargau: Gemeinsam statt einsam
Von 6. September bis 30. Oktober finden im Kanton Aargau die Aktionstage für psychische Gesundheit statt. „Gemeinsam statt einsam – wir machen psychische Gesundheit zum Thema“ lautet das Motto. Pro