896 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Enttäuschende Beschlüsse des Bundesrates zur IV-Weiterentwicklung
Heute hat der Bundesrat die Verordnung zum Invalidenversicherungsgesetz (IVV) verabschiedet. Diese tritt per 1.1.2022 in Kraft. Pro Infirmis hatte sich im Vernehmlassungsprozess beteiligt und klar
Der 32. Love Ride erfreute Töff-Fans mit und ohne Behinderungen
… 3000 Biker fuhren zusammen mit Menschen mit Behinderungen auf den «Ride…
Pro Infirmis wählt neue Geschäftsleitung
Mit der Wahl von drei neuen Regionalleitern ist die neu aufgestellte Geschäftsleitung von Pro Infirmis komplett. Es ist ein wichtiger Schritt, um die Dienstleistungen noch besser zu koordinieren und
Podcast Folge 1
… Sie ist eine von rund 1,7 Millionen Menschen in der Schweiz mit einer…
Bushaltestellen zu wenig zugänglich – Bundesrat soll handeln
…ber 90 Prozent der Bushaltestellen sind für Menschen mit Behinderungen nicht…
Fachberatung Hindernisfreies Bauen
… Bauen bedeutet: Die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen werden schon in…
Meilenstein der Behindertenpolitik
… verabschiedet. Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am…
Die IV-Weiterentwicklung ist unter Dach und Fach
Das Parlament hat die IV-Weiterentwicklung deutlich verabschiedet: Die Schlussabstimmung fand am 19.06. statt, nachdem sie wegen dem Corona-bedingten Abbruch der März-Session verschoben werden musste.
Podiumsdiskussion CYBATHLON
… An diesem globalen Wettkampf lösen Menschen mit Behinderungen…
Ja zur Weiterentwicklung, Nein zu Leistungsabbau
Pro Infirmis schliesst sich der neu gegründeten IV-Allianz an. „Wir möchten, dass die anstehende Revision des Invalidenversicherungsgesetzes zu einer echten Weiterentwicklung der IV führt und nicht