800 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Sozialberatung + Finanzielle Direkthilfe
… häufigsten Ratgeberfragen Unsere Sozialberatung unterstützt ganzheitlich Eine Behinderung wirft viele Fragen auf. Im täglichen Leben stellen sich zahlreiche Herausforderungen. Das Team…
Sozialberatung + Finanzielle Direkthilfe
… häufigsten Ratgeberfragen Unsere Sozialberatung unterstützt ganzheitlich Eine Behinderung wirft viele Fragen auf. Im täglichen Leben stellen sich zahlreiche Herausforderungen. Das Team…
Pro Infirmis gewinnt Gold
Der Pro Infirmis-Spot „Alle sind gleich. Niemand ist gleicher“ wurde mit dem Schweizer Auftrags- und Werbefilmpreis EDI Award ausgezeichnet.
Wohnschule
… einer Institution. Für wen ist die Wohnschule? Die Wohnschule ist für: Menschen mit einer Lern-Behinderung Menschen mit einer kognitiven oder psychischen Behinderung Menschen mit Autismus Die…
Kanton Zürich auf dem Weg zu mehr Inklusion in der Politik
… eine Änderung der Kantonsverfassung sowie des Gesetzes über die politischen Rechte, um allen Menschen mit Behinderungen das Stimm- und Wahlrecht zu gewähren. Pro Infirmis unterstützt diesen Schritt ausdrücklich und…
Marktplatz «Zukunft Inklusion» in Aarau
Am 15. Mai 2025 findet in der Markthalle Aarau der Marktplatz «Zukunft Inklusion» statt. Von 11:00 bis 19:00 Uhr bietet er ein vielfältiges und spannendes Programm für Betroffene, Angehörige,
Die Liste für die Inklusion
…Es braucht mehr Menschen mit Behinderungen in der Politik – nur so wird „nichts über uns, ohne uns“ Realität. Zum Beispiel, wenn im Parlament die Umsetzung der Inklusionsinitiative verhandelt wird. Die…
Sozialberatung + Finanzielle Direkthilfe
… häufigsten Ratgeberfragen Wir bieten Sozialberatung und Direkthilfe für Menschen mit Behinderungen Eine Behinderung wirft viele Fragen auf, und im täglichen Leben stellen sich damit zahlreiche…
Fabian Collenberg übernimmt das Präsidium von Pro Infirmis Graubünden
Die Kantonalkommission von Pro Infirmis hat einen neuen Präsidenten: Fabian Collenberg, Grossrat und Gemeindeschreiber der Gemeinde Sumvitg, übernimmt ab Januar 2025 das Präsidium und tritt damit die
Solothurn
… Diesen Sommer findet die erste Behindertensession im Kanton Solothurn statt. Menschen mit Behinderungen diskutieren einen Nachmittag lang verschiedene Themenbereiche aus der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) und…