993 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Begegnungsanlass wird verschoben
Im Mai hätte auf dem Bundesplatz in Bern anlässlich des 100-Jahre-Jubiläums ein Begegnungsanlass mit Blind Dates, Konzerten und Essen stattfinden sollen. Wegen dem Coronavirus wird die Veranstaltung
Samii Dautovski traf Berner Politiker: «Was zählt, ist der Mensch»
…Verantwortliche von Pro Infirmis Bern trafen sich mit Politikerinnen und Politikern…
Corona-Hilfe für Menschen mit Behinderung
Von der Corona-Pandemie sind Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen besonders betroffen. Helfen Sie mit, damit wir weiterhin gemeinsam diese Krise bewältigen können.
Theater MiMe wird verschoben
Leider müssen wir die geplanten Vorstellungen des Stücks «Die ganze Welt in Hinterflueh» im Frühling verschieben. Wir haben aber bereits Ersatzdaten im Herbst gefunden.
Helfen Sie Ihren Nachbarn
In den folgenden Wochen könnten in der Schweiz bis zu einer Million Haushalte auf Unterstützung angewiesen sein – betroffen sind auch viele Menschen mit Behinderung. Zum heutigen Tag der
Gemeinsam gegen Einsamkeit und Isolation
…Pro Infirmis baut ihre Hilfe für Menschen mit Behinderungen aus, die sich aufgrund der…
Neu: Hotline während der Corona-Krise
Wir stehen Ihnen auch in der Corona-Krise zur Seite. Zusätzlich zu den bestehenden Kontaktmöglichkeiten bieten wir neu eine Hotline an. Unter der Telefonnummer 058 775 33 33 erreichen Sie uns auch,
Gemeinsam gegen Einsamkeit und Isolation
…Pro Infirmis baut ihre Hilfe für Menschen mit Behinderungen aus, die sich aufgrund der…
Wie gaht’s üch? Sich Sorge tragen in Zeiten von Corona
… vermittelt ganz konkrete Tipps. Pro Infirmis Glarus und das Netzwerk…
«Wie gaht’s üch?» - Sich Sorge tragen in der Zeit des Coronavirus
Die aktuelle Situation ist für uns alle sehr herausfordernd. Wie kann man der psychischen Gesundheit Sorge tragen? Die nationale Kampagne «Wie geht’s dir?» vermittelt Impulse und das Netzwerk