895 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Pro Infirmis: Wegweisendes Co-Präsidium für eine inklusive Zukunft gewählt
An der 104. Delegiertenversammlung von Pro Infirmis wurden Weichen für die Zukunft der Organisation gestellt: Zum ersten Mal wurde mit Pearl Pedergnana und Manuele Bertoli ein Co-Präsidium für den
Über 15'000 Unterschriften für die Petition "öV für alle!"
Am Montag, 11. März wurde in Bern die Petition "öV für alle!" übergeben. Die Ende Januar 2024 gestartete Petition war ein grosser Erfolg: Innerhalb von wenigen Wochen sind mehr als 15'000
Zürich
… Gemeinden im Kanton Zürich Menschen mit Behinderung haben bis heute…
Begleitetes Wohnen
… Sie sich bei SEBE an: SEBE für Menschen mit Behinderung | Kanton Zürich…
Ear me! Vernissage zur Ausstellung in Freiburg über Gehörlosigkeit
… erzählen vom Alltag von Menschen, die an einer Hörbehinderung…
Pro Infirmis schreibt sich Partizipation auf die Fahne
… der systematische Miteinbezug von Menschen mit Behinderungen in der eigenen…
Selbstbestimmt leben – ohne betreuende Angehörige wäre vieles undenkbar
Angehörige übernehmen in der Schweiz einen Grossteil der Pflege- und Betreuungsarbeit. Das braucht Kraft und verdient Anerkennung. Zum Tag für betreuende Angehörigen am 30. Oktober laden wir Sie
Kommunalwahlen in Genf: Interview mit Francisco Taboada und Djamel Bourbala
Am 23. März 2025 finden in Genf die Kommunalwahlen statt. Francisco Taboada (LJS), Abgeordneter des Grossen Rates, kandidiert für den Stadtrat der Stadt Veyrier. Djamel Bourbala (Le Centre)
Pro Infirmis sucht Lösungsvorschläge
… nicht behindern». Personen mit einer Behinderung, Angehörige und Bezugspersonen…