62 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Danke
…Danke für Ihre Anmeldung Hiermit bestätigen wir Ihnen den Eingang ihrer Anmeldung als Gast für die Behindertensession vom 24. März 2023. Ihre Anmeldung wird geprüft. Nach der Prüfung erhalten Sie eine definitive…
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Stimmrecht für alle Menschen mit Behinderungen
Laut Art. 136 der Bundesverfassung dürfen Menschen nicht abstimmen, die «wegen Geisteskrankheit oder Geistesschwäche entmündigt sind». Von dieser Diskriminierung sind in der Schweiz rund 16'000
Solothurn
… Diesen Sommer findet die erste Behindertensession im Kanton Solothurn statt. Menschen mit Behinderungen diskutieren einen Nachmittag lang verschiedene Themenbereiche aus der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) und…
Ein Schritt zum Stimmrecht für alle Menschen mit Behinderungen
…Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK-N) hat die Forderungen der Behindertensession erneut besprochen und wird in einem wichtigen Punkt aktiv: Sie möchte den diskriminierenden Stimmrechtsausschluss für…
Wahlrecht für alle Menschen mit Behinderung
… Der Nationalrat wird voraussichtlich in der Sommersession über eine Forderung der Behindertensession abstimmen: dass niemand aufgrund einer Behinderung vom Stimmrecht ausgeschlossen wird. Pro Infirmis fordert den…
Politische Rechte müssen garantiert werden
Der Bundesrat hat am 25.10.2023 einen Bericht zur politischen Teilhabe für Menschen mit Behinderungen veröffentlicht. Daraus wird klar: der Stimmrechtsausschluss aufgrund einer Behinderung, der heute
Anleitung LiveAccess
… Die Behindertensession wird auf der Plattform LiveAccess übertragen – inklusive Live-Untertitel und Gebärdensprache. Zum Live-Stream Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns auf newsroom@proinfirmis.ch.Anleitung…
10. Mai 2023: Grosse Aktion auf dem Bundesplatz zugunsten der Inklusion
…Volles Programm: Nach der Behindertensession (24. März) und dem Startschuss zur Inklusions-Initiative (27. April) organisiert Pro Infirmis eine grosse Aktion auf dem Bundesplatz in Bern. Der Event, zu dem die ganze…
Kanton Solothurn will diskriminierenden Stimmrechtsausschluss aufheben
In Solothurn hat sich der Kantonsrat am 12. März 2025 dafür ausgesprochen, dass keine Person mehr aufgrund einer Behinderung vom Stimmrecht ausgeschlossen wird. Der Entscheid ist sowohl für andere
Politische Rechte müssen garantiert werden
Der Bundesrat hat am 25.10.2023 einen Bericht zur politischen Teilhabe für Menschen mit Behinderungen veröffentlicht. Daraus wird klar: der Stimmrechtsausschluss aufgrund einer Behinderung, der heute