800 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Hilflosenentschädigung bei Volljährigen
… entstehen. Der serbische Staatsangehörige J lebt seit seiner Geburt mit einer schweren Behinderung. Er ist im Alter von 19 Jahren zu seinem Vater in die Schweiz nachgereist und lebt seither hier.…
Beistandschaft
… Person. Die 21-jährige Frau M möchte aus dem Elternhaus ausziehen. Aufgrund einer Lernbehinderung benötigt sie bei der Wohnungssuche, bei der Wohnungsbewerbung, beim Abschluss eines Mietvertrages…
Erstmalige berufliche Ausbildung
… Frau S hat eine Kleinklasse besucht. Wegen kognitiver Beeinträchtigungen und einer erheblichen Lernbehinderung ist sie nicht in der Lage, eine Berufslehre zu absolvieren. Eine Abklärung ergibt aber, dass sie…
Mangelhafte Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
… der BRK bei weitem noch nicht erfüllt. Mitbestimmung, Wahlfreiheit und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen sind nicht gesichert.
Hilfsmittel und bauliche Anpassungen
… mit einem Elektrorollstuhl innerhalb der Wohnung fortzubewegen. Der Anspruch umfasst ein der Behinderung angepasstes Sendegerät sowie die notwendigen Empfangs- und Steuergeräte zur Bedienung des…
Porträts von Klienten zum 75-Jahr-Jubiläum
Im Rahmen der 75-Jahr-Feierlichkeiten porträtieren die «Freiburger Nachrichten» zu jeder Veranstaltung von Pro Infirmis Freiburg eine/n Klient*in. An dieser Stelle fassen wir für Sie die
Resolution
… in Leichter Sprache lesen Petitionen der BehindertensessionPräambel Wir Menschen mit Behinderungen in der Schweiz sind gleichberechtigte Bürger*innen mit den gleichen Rechten und Pflichten. …
Assistenzbeitrag
… für angepasste Hilfsmittel usw.) entstehen. Herr K lebt mit einer leichten geistigen Behinderung bei seinen Eltern und arbeitet in einer geschützten Werkstätte. Er bezieht eine halbe IV-Rente…
Gebäude und Anlagen
… müssen daher so gestaltet werden, dass keine Hindernisse die Nutzung für Menschen unterschiedlicher Behinderungsarten einschränken. Massnahmen des hindernisfreien Bauens kommen zudem in grossem Mass auch nicht…
Fürsorgerische Unterbringung
… der gesetzlichen Definition können nur Personen, die von einer psychischen Störung oder einer geistigen Behinderung betroffen sind oder die schwer verwahrlost sind, fürsorgerisch zur Behandlung und Betreuung…