993 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Behindertensession im Kanton Solothurn am 13. Juni 2024
Diesen Sommer findet die erste Behindertensession im Kanton Solothurn statt. Menschen mit Behinderungen diskutieren einen Nachmittag lang verschiedene Themenbereiche aus der
Ear me! Vernissage zur Ausstellung in Freiburg über Gehörlosigkeit
…Pro Infirmis Freiburg, die HSA Freiburg und das Institut St. Joseph freuen sich, Sie…
Einladung zum fünften Treffpunkt Inklusion
… Fachhochschule und der Verein Pro Infirmis laden ein zum fünften Treffpunkt…
Grittibänzen und Schoggisterne für die Inklusion: Besondere Stände am Weihnachtsmarkt in Glarus
… Kanton Glarus und Pro Infirmis setzen mit handgemachten…
Adventsfenster der Tagesstätte Gerlafingen
…m 5. Dezember um 18.00 Uhr wurde in der Pro Infirmis Tagesstätte Gerlafingen das…
«Usem gliiche Teig gmacht» im Berner Rathaus
Überraschung für die Mitglieder des bernischen Grossen Rates. Heute morgen fanden sie unsere individuell geformten Grittibänze auf ihren Pulten: Grittibänze im Rollstuhl, mit nur einem Bein oder nur
Übergangsphase zum neuen Ergänzungsleistungsgesetz läuft Ende 2023 aus
… können sich Betroffene bei Pro Infirmis Glarus melden.
Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen verharrt im alten Muster
2024 wird das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) 20 Jahre alt. Nach der Überprüfung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) vor zwei Jahren hatte sich der Bundesrat entschieden, eine
Grittibänz-Aktionen rund um den 3. Dezember
Am 3. Dezember, dem internationalen Tag für Menschen mit Behinderungen, haben wir mit der Aktion «Usem gliichte Teig gmacht» auch dieses Jahr wieder eine Botschaft der Inklusion gesendet: Menschen
Stephan Kühnis ist pensioniert – sein Engagement für die Inklusion geht weiter
… langjährige Geschäftsstellenleiter von Pro Infirmis Glarus, Stefan Kühnis, ist…