335 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Erste Behindertensession der Schweiz am 24. März 2023
Mehr erfahren
Ergänzungsleistungen
… kein Vermögen. Im Kanton Bern wird als Tagestaxe in Behindertenwohnheimen ein Betrag von maximal 135 Franken…
Der Kanton Glarus erhält eine Fachstelle zur Förderung der Selbstvertretung
… Schritt in der kantonalen Umsetzung der UN-Behindertenkonvention gemacht.
Menschen mit Behinderungen backen Grittibänze – die Olympia-Mountainbikerin Linda Indergand holt sie ab
Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, kommen die Grittibänze in der ganzen Schweiz etwas anders daher. In Uri backen Betroffe Grittibänze, die von der
Mangelhafte Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
…hweiz wird im März 2022 zum ersten Mal zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) geprüft. Die Schweiz…
Veranstaltung zur Förderung von Selbstbestimmung
Am 13. Januar lud die Fachstelle zur Förderung von Selbstvertretung im Kanton Glarus zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Markthalle Glarus ein. Thema war die Bedeutung von Selbstbestimmung im
Der Kanton Glarus erhält eine Behindertenkonferenz "light"
Selbstvertretende setzen sich für ihre Rechte ein. Am vergangenen Dienstag trafen sie sich im Kanton Glarus, um über das Selbstbestimmungs- und Teilhabegesetz (SeTeG) sowie dessen mögliche Verordnung
Filmabend: Wer will schon normal sein?
… der Menschen mit Behinderung zeigt KoBUR (Konferenz für Behindertenfragen Uri) den Film „Me too – Wer will schon…
Verstehen Sie die Béliers?
Anlässlich des internationalen Tages der Menschen mit Behinderung wird am 27. November im Kino Leuzinger in Altdorf der Film "Verstehen Sie die Béliers?" gezeigt. Vorgängig findet für alle
« Dr Püür gaht i d Feriä» - Online-Theater der Stiftung Papilio
Kinder und Jugendliche der Stiftung Papilio spielen zusammen mit ihren Lehrpersonen Theater. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen zeigt KoBUR das Theater «Dr Püür