268 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Petition
… mit Behinderungen tragen zu dieser Vielfalt bei. Unser Wissen und unsere Expertise zu Fragen der Inklusion, aber auch weit darüber hinaus auszuschliessen, hindert die Schweiz daran, weiterzukommen. Von…
Erste inklusive Landsgemeinde im Kanton Zug erfolgreich gestartet
… und Vertretern des Kantonsrats sowie Mitgliedern der Regierung über politische Rechte und Inklusion zu sprechen.
Theater MiMe – Lago Mio
Das Theater MiMe – Mit Menschen – ist ein Projekt der Pro Infirmis Graubünden. Das Theater MiMe wurde im Jahre 2004 ins Leben gerufen und bringt heute seine achtzehnte Produktion auf die Bühne. Jede
Selbstbestimmung im Fokus: Einladung zu einer öffentlichen Veranstaltung
Am Montag, den 13. Januar 2025, um 18:30 Uhr, lädt die Fachstelle zur Förderung von Selbstvertretung Kanton Glarus zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Markthalle Glarus ein. Ziel der
Umfrage zeigt Handlungsbedarf in der Zürcher Behindertenpolitik auf
Die Behindertenkonferenz Zürich (BKZ) und Pro Infirmis Zürich haben bei den Kandidierenden für den Zürcher Regierungsrat nachgefragt, welche Einstellung sie zur Behindertenpolitik haben. Die meisten
Casa „Vallemaggia“ – ein starkes soziales Engagement
Das Tessiner Restaurant “Vallemaggia” beschäftigt 22 Menschen, welche eine Invalidenrente beziehen und fördert somit deren Eingliederung in die Gesellschaft. Ein Projekt von Pro Infirmis Tessin.
Bundesrat mit Behinderungen: Chance für Repräsentation
Rund um die Wahl der Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd wird die Frage nach den geeignetsten Kandidaturen diskutiert. Dabei spielt zum ersten Mal auch das Thema Behinderung eine Rolle. Zu Recht,
Selbstbestimmtes Wohnen: Positionen und Forderungen
… sind mit der eigenen Wohnsituation unzufrieden, können sie aber nicht ändern. Im Einklang mit der Inklusions-Initiative fordert Pro Infirmis, das Recht auf selbstbestimmtes Wohnen gesetzlich zu…
E-Voting: eine Notwendigkeit zur Überwindung gewisser Hürden
…Der Grundsatz der Inklusion ist untrennbar mit der vollen und wirksamen Partizipation verbunden. Auch Menschen mit einer Behinderung sollen barrierefrei an politischen Prozessen teilhaben können. Bei der Entwicklung…
Nationalratspräsident Candinas lanciert Behindertensession – Einladung an National- und Ständeräte mit einem Grittibänz
Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Pro Infirmis führt zu diesem Anlass eine nationale Sensibilisierungs-Aktion durch. Als Pate der Aktion verteilte der