787 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Der Bundesrat muss nachsitzen: Eine faire Berechnung des IV-Grades rückt in Griffweite
Die aktuelle Berechnung des IV-Grades anhand der realitätsfremden Tabellenlöhne, ist für die Behindertenorganisationen schon lange ein unhaltbarer Zustand. Dies wurde bei der Revision der
Gemeinsames Erfassen von Zugänglichkeitsdaten in St. Gallen
Zusammen mit Betroffenen haben Führungspersönlichkeiten von grossen Schweizer Unternehmen am Wochenende in St. Gallen Daten zur Zugänglichkeit von Gebäuden und Anlagen erfasst.
Konferenz Zehn Jahre Assistenzbeitrag der IV
…Wie hat sich das Leben von Menschen mit Behinderungen durch den Assistenzbeitrag verändert? Welche Herausforderungen bestehen auf politisch-institutioneller Ebene? Und wie könnte man den Zugang zum Assistenzbeitrag für…
Bundesplatz Event: ein riesiger Erfolg!
… Mai nach Bern gereist, um die politischen Rechte und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einzufordern.
Die Inklusionsinitiative kommt
… der Inklusionsinitiative beschlossen. Die Initiative soll die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen endlich voranbringen. Pro Infirmis wird die Initiative mittragen.
«Tag der guten Tat»: Datenerfasser*innen gesucht!
Am Samstag, dem 21. Mai 2022, findet zum dritten Mal der «Tag der guten Tat» statt. Pro Infirmis ist als Partner mit dabei. Die Initiative wurde 2019 von Coop ins Leben gerufen, um eine positive
Schon unterschrieben? Endspurt bei der Petition zum BRK-Zusatzprotokoll!
…In der Schweiz können sich Menschen mit Behinderungen nicht direkt bei der UNO beschweren, wenn ihre Rechte verletzt werden. In einer Petition fordern wir den Bundesrat auf, dies zu ändern. Unterschreiben auch Sie!
Kontrollgang im Stadion
… Games hat ein Team aus Betroffenen den Kybunpark in St. Gallen auf seine Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen geprüft – einer von 1000 Standorten, die allein in St. Gallen vermessen werden. Mit dabei…
Einladung zum Online-Talk: Digitale Zugänglichkeitsdaten
… Gebäude und Plätze. Dies erschwert die uneingeschränkte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.Im Online-Talk erläutern eine Erfasserin, Vertreter*innen von Pro Infirmis und ein externer…
Tag der guten Tat: Herzlichen Dank allen Freiwilligen
… für öffentliche Gebäude zu erfassen. Wir bedanken uns für diesen Dienst an Menschen mit Behinderungen.