73 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Menschen mit Behinderungen bestimmen künftig mit: Pro Infirmis schreibt sich Partizipation auf die Fahne
Pro Infirmis holt an der 101. Delegiertenversammlung ein Defizit auf: Es ist der systematische Miteinbezug von Menschen mit Behinderungen in der eigenen Organisation.
«Ohne die Wohnschule wäre es schwierig geworden»
Am 25. Juni 2021 haben acht Absolvent*innen der Wohnschule an einer stimmungsvollen Feier in der Reformierten Kirche in Zürich Altstetten ihr Diplom erhalten. Die ehemaligen Wohnschüler*innen haben
«Ohne die Wohnschule wäre es schwierig geworden»
Am 25. Juni 2021 haben acht Absolvent*innen der Wohnschule an einer stimmungsvollen Feier in der Reformierten Kirche in Zürich Altstetten ihr Diplom erhalten. Die ehemaligen Wohnschüler*innen haben
Weitere Informationen
… Repräsentation zu haben.Wie ist die Zahl zustandegekommen? Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat 2019 zum letzten Mal in einer repräsentativen Befragung bei Personen über 16 Jahren, die in Privathaushalten…
Miteinander und mittendrin
In der Serie «Miteinander und mittendrin» porträtiert die «Südostschweiz» drei Klienten von Pro Infirmis: sie alle sind Mitglied der Gruppe «Mitsprache Glarnerland», die zeigen will, was es
Weitere Kampagnen
… in Metaphern dargestellt: eine geknickte Blume (1940), ein in Ketten gelegter Flügel (1951). 2019: Ungehindert behindert Die Werbung ist ein Spiegel der Gesellschaft – doch Menschen mit Behinderungen…
Jugendarbeit Chur mit NiceO gewinnt den Pro Infirmis Kristall
… di“ der Jugendarbeit Chur mit NiceO eroberte die Herzen der Jury und gewann den Pro Infirmis Kristall 2019. Mit der Kristallverleihung und einem Feuerwerk von Live-Auftritten fand die Zweitauflage der Pro…
100 Jahre Pro Infirmis - Die Zukunft kennt kein Hindernis
«Die Zukunft kennt kein Hindernis»: Unter diesem Motto lanciert Pro Infirmis am 31. Januar 2020 ihr 100-jähriges Bestehen und lädt alle Medienschaffenden um 10.00 Uhr zum „Point de Presse“ in der
Melina zeigt, dass sie leben will.
«Dass Melina heute noch bei uns ist, ist alles andere als selbstverständlich,» erzählt Mutter Vreni H. Denn das Leben des 6-jährigen Mädchens hing bereits mehrmals an einem seidenen Faden. Doch
Sayra: Ein Mädchen sammelt Meilensteine
…28 Wochen im Bauch sind genug – das dachte sich wohl Sayra, als sie 2019 viel zu früh zur Welt kam. Für die Eltern ein Schock. Die Frühgeburt hat bei Sayra zu zahlreichen Behinderungen geführt. Diese hindern sie aber…