1340 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Willkürliche Gutachten: Mehr als Einzelfälle
Simulationsvorwürfe, 20-Minuten-Gespräche oder gar Beleidigungen – die Meldestelle von Inclusion Handicap zu den IV-Gutachten hat viele Missstände aufgedeckt. Über 25 Meldungen von Versicherten
Anhaltende Ungleichheit: Menschen mit Behinderungen stärker von Armut betroffen
Das Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlicht alarmierende Erkenntnisse: Fast jede sechste Person mit einer Behinderung ist armutsgefährdet. Sie sind härter betroffen als der Rest der Bevölkerung:
Grosser Erfolg der Weiterbildung politinklusiv im Tessin
«Kandidieren Sie! Die Gemeinschaft braucht die Fähigkeiten und Erfahrungen aller Menschen!» Diesen Aufruf lancierten die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion, die am 16. Februar 2023 zum Thema
Die Schule der Philosophen
Fernand Melgar eröffnete mit seinem Dokumentarfilm „À l’école des Philosophes“ die 53. Solothurner Filmtage. Auch im neuen Werk des Lausanner Dokumentarfilmers geht es wieder um das Anderssein in
Fortschritte und Rückschläge im Bundeshaus
Aus Bundesbern gibt es gute und schlechte Nachrichten: Zwei Vorstösse für die Interessen von Menschen mit Behinderungen wurden angenommen. Leider ist der Bundesrat gegen eine offizielle Anerkennung
Die kostenlose Sozialberatung hilft in vielen Lebenslagen
Ein schwer verständlicher Amtsentscheid oder ein finanzieller Engpass: M. Petrini , Sozialarbeiter bei Pro Infirmis Zürich, gibt Einblick in seine Aufgaben als Berater von Menschen mit Behinderungen.
Solothurn
Diesen Sommer findet die erste Behindertensession im Kanton Solothurn statt. Menschen mit Behinderungen diskutieren einen Nachmittag lang verschiedene Themenbereiche aus der
Uno-Ausschuss stellt der Schweiz ein schlechtes Zeugnis aus
Der UNO-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (BRK-Ausschuss) hat der Schweiz nach eingehender Prüfung seine abschliessenden Bemerkungen unterbreitet. Die Erkenntnis ist
Leitbild
Unser Leitbild Für unsere Arbeit haben wir ein Leitbild. In unserem Leitbild erklären wir: Wer Pro Infirmis ist. Welche Ziele wir erreichen wollen. Wofür wir uns einsetzen. Wie unser
Leitbild
Unser Leitbild Für unsere Arbeit haben wir ein Leitbild. In unserem Leitbild erklären wir: Wer Pro Infirmis ist. Welche Ziele wir erreichen wollen. Wofür wir uns einsetzen. Wie unser