801 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Anpassungen am neuen Dosto-Zug
…Am neuen Doppelstockzug der SBB (Dosto) werden Verbesserungen für Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen vorgenommen. Pro Infirmis begrüsst die Einigung der SBB mit Inclusion Handicap.
Weitere Informationen
… besprochen und gemeinsam gewählt. Der Titel will zur Entstigmatisierung des Begriffs "Behinderung" und zur Aufklärung beitragen: Die Hindernisse, die Menschen mit Behinderungen im Wege stehen,…
Erfolgreiche Online-Spendenaktion mit dem Corona-Spendensprint von Pro Infirmis
Um den entstandenen Mehraufwand zu finanzieren, lancierte Pro Infirmis eine Online-Spendenkampagne: Es sind rund CHF 53´000 zusammengekommen, womit wir sehr zufrieden sind.
Der Kanton Waadt auf dem Weg zum inklusiven Stimmrecht
…Der Waadtländer Grossrat hat grünes Licht für die Aufhebung des Wahlrechtsausschlusses für Menschen mit Behinderung gegeben. Die Entscheidung liegt nun bei der Bevölkerung, die in einer Volksabstimmung darüber abstimmen…
KITAplus
… Unterstützungsbedürfnissen. Hier setzt KITAplus an. KITAplus schafft Rahmenbedingungen, damit Kinder mit Behinderungen und Entwicklungsbeeinträchtigungen die Möglichkeit erhalten, Kindertagesstätten gemeinsam mit…
Ear me! Vernissage zur Ausstellung in Biel über Gehörlosigkeit
… die Vernissasge zu Ear Me! statt, eine bilinguale Ausstellung rund um das Thema Gehörlosigkeit und Behinderung.
Steuererklärungsdienst
…Zielgruppe Der Steuererklärungsdienst richtet sich an Personen oder Ehepaare mit einer Behinderung, die Schwierigkeiten haben, ihre Steuererklärung selbst auszufüllen. Für folgende Personen stehen andere…
Beatrice Schwaiger wird neue kantonale Geschäftsleiterin
In der Pro Infirmis Geschäfts- und Beratungsstelle Zürich kommt es zu einem Führungswechsel. Beatrice Schwaiger, bisherige Beratungsstellenleiterin, übernimmt die Leitung ab dem 1. August 2020. Sie
Weitere Kampagnen
…2023: Gewöhn dich dran Menschen mit Behinderungen werden in der Schweiz vielfach an der Teilnahme am politischen Geschehen gehindert. Dabei ist es ihr Recht. Pro Infirmis setzt sich ein für die uneingeschränkte…
Triage: Gesetzlicher Schutz für Menschen mit Behinderungen fehlt
…Das höchste Gericht in Deutschland fordert vom Parlament ein Gesetz, um Menschen mit Behinderungen bei Triage-Entscheidungen vor Diskriminierung zu schützen. Auch in der Schweiz fehlen die gesetzlichen Grundlagen dazu.