788 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Usem gliiche Teig gmacht – Grittibänz-Aktion
… Am 3. Dezember 2024 feiern wir den «Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen». Mit individuell geformten Grittibänzen senden Pro Infirmis und Bäckereien in der ganzen Schweiz eine Botschaft: Menschen mit…
SEBE
… seit dem 1. Januar 2024 eine kostenlose SEBE-Beratung an. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Behinderungen und ihre Bezugspersonen. SEBE ist ein neues System zur Finanzierung von Begleitung und…
«Usem gliiche Teig gmacht»: Grittibänz Back-Aktion von Pro Infirmis am 2. Dezember in Kooperation mit der Stiftung St. Jakob.
…Anlässlich des «Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen» finden wieder in der ganzen Schweiz Grittibänz-Aktionen statt. Am Samstag, 2. Dezember von 13 bis 16 Uhr laden wir zu einem «Nachmittag der…
Einladung zum fünften Treffpunkt Inklusion
Das Departement Soziale Arbeit der Ostschweizer Fachhochschule und der Verein Pro Infirmis laden ein zum fünften Treffpunkt Inklusion. Der Treffpunkt findet am 28. November 2023 statt und beginnt um
Grittibänzen und Schoggisterne für die Inklusion: Besondere Stände am Weihnachtsmarkt in Glarus
Am Glarner Weihnachtsmarkt stehen dieses Jahr zwei Stände im Zeichen der Inklusion. Die Fachstelle zur Förderung von Selbstvertretung Kanton Glarus und Pro Infirmis setzen mit handgemachten
Öffentlicher Verkehr ist auch nach 20 Jahren nicht barrierefrei
… haben es nicht geschafft, die notwendigen Massnahmen rechtzeitig einzuleiten: Für Menschen mit Behinderungen ein grosses Ärgernis.
Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen verharrt im alten Muster
… Bundesrat entschieden, eine Teilrevision des Gesetzes anzustossen, um die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu stärken. Diese ist dringend nötig, doch der vorliegende Entwurf reicht bei weitem nicht aus.
Grittibänz-Aktionen rund um den 3. Dezember
…Am 3. Dezember, dem internationalen Tag für Menschen mit Behinderungen, haben wir mit der Aktion «Usem gliichte Teig gmacht» auch dieses Jahr wieder eine Botschaft der Inklusion gesendet: Menschen mit Behinderungen sind…
Vernetzungsanlass von Kultur inklusiv
Am 4. Dezember 2023 feierte die Fachstelle Kultur inklusiv im Zentrum Paul Klee in Bern ihr achtjähriges Bestehen. Über 120 Gäste aus der Schweiz, darunter Labelpartner und Kulturinstitutionen,
Veränderungen bei der Fachstelle Kultur inklusiv
Dank der zahlreichen etablierten Netzwerke und Partnerschaften ist die Fachstelle Kultur inklusiv von Pro Infirmis seit ihrer Lancierung im Jahr 2016 zur Referenz in der Schweiz im Bereich der