268 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Veranstaltungen am Tag der Menschen mit Behinderung
… Aktionen statt, an denen Pro Infirmis Betroffene beratet oder die Öffentlichkeit auf das Thema Inklusion aufmerksam macht.
Tagung: Inklusive Kultur – mehr als «auch dürfen»
…Das Netzwerkprojekt IntegrART des Migros-Kulturprozent engagiert sich für die Inklusion von Künstler*innen mit einer Behinderung. Alle zwei Jahre bringt es inklusive Festivals sowie interessierte Theaterhäuser zusammen,…
Inklusions-Kundgebung in Zürich fordert gleiche Rechte für Menschen mit Behinderungen
… dem Helvetiaplatz in Zürich, um am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung ein starkes Zeichen für Inklusion zu setzen.
Autoneum
… eine Null-Toleranz-Politik. Autoneum ist wie Pro Infirmis der Überzeugung, dass Diversität und Inklusion nicht nur für benachteiligte Menschen, sondern auch für die Gesellschaft einen wichtigen Mehrwert…
Pro Infirmis: Aufbruch zur Organisation der Zukunft
An ihrer 105. Delegiertenversammlung, die am Freitag, 21. Juni, im Kongresshaus Biel stattfand, bekräftigte Pro Infirmis ihre Entschlossenheit, sich für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen.
Abgesagt: "Barrierefreiheit in der Digitalisierung"
Die öffentliche Veranstaltung "Barrierefreiheit in der Digitalisierung" am 24. März in Romanshorn muss wegen der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus leider verschoben werden. Wir informieren
Der Inklusionsindex 2023 von Pro Infirmis zeigt: Vier von fünf Menschen mit Behinderungen fühlen sich in ihrer sozialen Teilhabe stark eingeschränkt
…Pro Infirmis unterzieht die Inklusion in der Schweiz einem Realitätscheck und veröffentlicht heute die erste repräsentative Studie über die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz. Der Inklusionsindex…
Studiengang für inklusive Kunst
Es gibt eine neue inklusive künstlerische Ausbildung für Menschen mit und ohne Behinderungen. Der Studiengang ist inklusiv und läuft deshalb unter dem Label «Kultur Inklusiv». Das Programm wurde
Der Kanton Waadt auf dem Weg zum inklusiven Stimmrecht
Der Waadtländer Grossrat hat grünes Licht für die Aufhebung des Wahlrechtsausschlusses für Menschen mit Behinderung gegeben. Die Entscheidung liegt nun bei der Bevölkerung, die in einer