805 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Bundesrat möchte IV-Renten erhöhen – aber nicht genug
Der Bundesrat möchte den Lohnvergleich anpassen. Dies würde höhere Renten der Invalidenversicherung (IV) ermöglichen. Diese Entwicklung geht jedoch nicht weit genug.
Dienstleistungen
… bei einer Dienstleistung bieten spezialisierte Fachstellen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Anders ist dies bei privaten Dienstleitungen: Gegen Benachteiligungen von privaten…
Ständeratskommission: Positive Empfehlung zum Stimmrecht
… zur Verfassungsänderung beim Stimmrecht abgegeben. Sie befürwortet, dass niemand aufgrund einer Behinderung vom Stimmrecht ausgeschlossen wird. Jetzt ist der Ständerat am Zug, den Empfehlungen zu folgen.
Delegiertenversammlung 2021 der Pro Infirmis
Die 102. Delegiertenversammlung von Pro Infirmis fand zum zweiten Mal virtuell und auf dem Schriftweg statt. Jahres- und Finanzbericht 2020 wurden verabschiedet und mit der Wahl von Susanne Gasser in
Urteilsfähigkeit und Handlungsfähigkeit
… Das Erwachsenenschutzrecht soll Menschen schützen, die wegen einer geistigen Behinderung, einer psychischen Beeinträchtigung oder einem anderen Schwächezustand nicht in der Lage sind, ihre Rechte und Pflichten…
Videoblog
… Es geht los! Wir starten mit unserer neuen Videoblog «all inclusive», gestaltet von und mit Menschen mit Behinderungen. Moderatorin Nora Zukker stellt sich zum Anfang gleich selber vor. Porträt von Nora Zukker…
Aargau
… vergnüge Dich mit Gleichgesinnten am inklusiven Töggeli-Kasten mit dem kleinen Ball und erlebe Behinderung mit dem Handicap Simulator auf dem PC. Mit Show Act von Lucas Fischer, Inklusions-Talk von…
Igora
… unterstreicht das Engagement unser Gedankengut, Gutes zu tun für die Umwelt und für Menschen mit einer Behinderung. Zudem bieten wir mit dem Fonds unseren spendenfreudigen Sammlerinnen und Sammlern die…
Pflegende und betreuende Angehörige: Wir sagen danke!
Was betreuende und pflegende Angehörige leisten, ist von unschätzbarem Wert, sowohl für die betreuten Personen wie auch die Gesellschaft und das Schweizerische Gesundheitswesen. Zum Tag für
Der Bundesrat soll vorwärts machen
…Oder braucht es ein Bundesamt für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung? Die im Mai 2018 vom Bundesrat präsentierte Behindertenpolitik ist einmal mehr zu wenig unter Einbezug der Betroffenen entstanden: Pro…