1373 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Autofreier Erlebnistag
Pro Infirmis Uri Schwyz Zug hat am slowUp Schwyz - Swiss Knife Valley aktiv mitgewirkt und auf das Thema „Psychische Gesundheit“ hingewiesen. Gegen 20 000 Gäste konnten die Organisatoren dieses
Gleiche Rechte - zu viel verlangt?
Zur Sensibilisierung für die Behindertenrechte im Kanton Zug führte das Kantonale Sozialamt gemeinsam mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern öffentliche Thementage durch. Pro Infirmis Uri Schwyz
Der Mensch im Mittelpunkt
Mit dem Projekt InBeZug entwickelt der Kanton Zug neue Lösungen für Menschen mit Behinderung im Bereich Wohnen und Arbeiten.Pro Infirmis Uri Schwyz Zug wirkt bei diesem Projekt mit.
Verstehen Sie die Béliers?
Anlässlich des internationalen Tages der Menschen mit Behinderung wird am 27. November im Kino Leuzinger in Altdorf der Film "Verstehen Sie die Béliers?" gezeigt. Vorgängig findet für alle
Wir ziehen um!
Am 10. Juni 2024 wird die Pro Infirmis Geschäftsstelle Uri Schwyz Zug in Goldau in ihr neues Zuhause einziehen. Der neue Standort ist gut erschlossen und barrierefrei erreichbar. Mit der besseren
Neuer Standort von Pro Infirmis in Goldau eröffnet
Am Freitag, den 27. September 2024, wurde der neue Standort von Pro Infirmis in Goldau offiziell eröffnet. Rund 60 Gäste nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil, darunter auch Vertreter*innen
Bundesplatz
Folgen Sie uns auch auf Social Media: Faceboook LinkedIn InstagramAktiv werden für eine inklusive Gesellschaft Niemand in unserer Gesellschaft sollte ausgeschlossen werden, auch Menschen mit
SEBE Informationsveranstaltungen – Jetzt anmelden!
Das Kantonale Sozialamt führt zwei Infoanlässe zum neuen System SEBE (Selbstbestimmung) für Menschen mit Behinderung durch. Im ersten Anlass erhalten Sie einen Überblick über SEBE. Im zweiten Anlass
SRF: Eigenständig Leben trotz Beeinträchtigung
Eigenständig wohnen: für viele Menschen mit Beeinträchtigungen bis heute nur ein Traum. Eine mehrjährige Ausbildung im Aargau, die vom Kanton finanziert und vom Verein sebit durchgeführt wird, soll
Der Ausschuss «Partizipation und Inklusion» ist gewählt
Am 13. April hat der Vorstand von Pro Infirmis sechs Mitglieder in den Ausschuss «Partizipation und Inklusion» gewählt. Der Ausschuss wird ins Leben gerufen, um die Teilhabe von Menschen mit