1340 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Fachberatung Hindernisfreies Bauen
Öffentlicher Verkehr Wir beraten in allen Bereichen des öffentlichen Verkehrs, die im kantonalen und kommunalen Baurecht geregelt werden, beispielsweise Bushaltestellen und Aussenanlagen zu
Fachberatung Hindernisfreies Bauen
In der eigenen Wohnung bleiben Sie benötigen eine Rollstuhlrampe am Hauseingang? Ihr Badezimmer muss behindertengerecht umgebaut werden? Dann finden Sie in der Bauberatungsstelle Ansprechpartner für
Heldengeschichten
Am 30. Oktober 2018, zum Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen, präsentiert Pro Infirmis Graubünden zwei «Heldengeschichten». Zu Heldinnen und Helden
Bundesrat erkennt Handlungsbedarf für mehr Inklusion
Der Bundesrat lehnt die Verankerung der tatsächlichen Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in der Verfassung ab. Doch mit seinen Plänen für einen indirekten Gegenvorschlag zeigt er, dass er
Zwei, die sich aufmachten, ihr Leben selber zu gestalten.
Lukas K. und Peter B. wohnen in einer grosszügigen WG. Kennengelernt haben sich die jungen Männer im Heim, doch die Heimsituation war ihnen zu starr und unflexibel. Heute leben sie in der eigenen
Partizipation
Obwohl Menschen mit Behinderungen bei Pro Infirmis bei Entscheidungsprozessen schon lange mitdiskutieren und im Vorstand sowie in den Kantonalkommissionen vertreten sind, gehen wir einen Schritt
Pro Infirmis gegen Initiative „Schweizer Recht statt fremde Richter“
Pro Infimis lehnt die SVP-Volksinitiative „Schweizer Recht statt fremde Richter“ (Selbstbestimmungsinitiative) ab und tritt im Hinblick auf die Abstimmung im Herbst dem Zusammenschluss
Kurzurlaub für Arbeitnehmende
Diese jährliche Obergrenze gilt aber nicht für Kinder. Die Betreuung von kranken Kindern erfolgt nämlich entweder über den seit 1. Juli 2021 geltenden Betreuungsurlaub für gesundheitlich
Im Sog der Angst
Der neue Dokumentarfilm von Dieter Gränicher gibt Einblick in das Leben von Menschen, die an Angststörungen leiden. „Im Sog der Angst“ wird erstmals am 23. September, um 11 Uhr im Filmpodium Zürich
Filmabend: Wer will schon normal sein?
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung zeigt KoBUR (Konferenz für Behindertenfragen Uri) den Film „Me too – Wer will schon normal sein?“