1368 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Der Bundesrat muss nachsitzen: Eine faire Berechnung des IV-Grades rückt in Griffweite
Die aktuelle Berechnung des IV-Grades anhand der realitätsfremden Tabellenlöhne, ist für die Behindertenorganisationen schon lange ein unhaltbarer Zustand. Dies wurde bei der Revision der
Pro Infirmis zur Top-Arbeitgeberin gekürt
Erfreuliche Nachrichten: In einem Ranking von «Handelszeitung», «PME» und «Statista» ist Pro Infirmis in der Kategorie «Gesundheits- und Sozialberufe» auf dem ersten Platz. Im
Schnuppern in der Wohnschule
Die Wohnschule Zürich bietet im August mehrere Möglichkeiten zum Schnuppern an. Wollen Sie wissen, was wir in der Wohnschule machen? Kommen Sie vorbei und schnuppern Sie einen Nachmittag lang in eine
Wohnschule
Für wen ist die Wohnschule? Die Wohnschule ist geeignet für Erwachsene mit Behinderungen zwischen 18 und 65 Jahren. Das bringen Sie mit: Motivation und Lernfreude etwas
Neuer Pro Infirmis-Standort in Sursee
Ab dem 28. Oktober finden Sie Pro Infirmis an der neuen Adresse in Sursee. Unser Büro befindet sich bereits jetzt im Zentrum für Soziales (Zenso) Standort Sursee. Das Zenso zieht um – und Pro
Kürzung von Leistungen für Kinder mit schwereren kognitiven oder körperlichen Behinderungen: BSV übernimmt Kosten vorübergehend doch
Nach Medienberichten zur verweigerten Übernahme von Hilfsmitteln für Kinder mit Behinderungen durch die IV hat das BSV reagiert: Die Kosten werden übergangsweise nun doch übernommen. Eine Regelung
End of Year Firmen
Glück bedeutet für jede und jeden etwas anderes. Doch nur in einer inklusiven Gesellschaft können alle von diesem Glück profitieren. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, um doppeltes und besonders
Glück Los-Registrierung
«Glück inklusiv» Vielen Dank, dass Sie einen Schoggistern mit Gewinnchance gekauft haben. 0 0 Glücks-Los-RegistrierungDiese Preise
«Glück inklusiv»: Ernst B. gewinnt SBB-Gutscheine im Wert von 4000 Franken
Die erste Weihnachts-Gewinnaktion «Glück inklusiv» hat einen Gewinner: Der 71-jährige Ernst B. gewinnt den Hauptpreis. Der Eisenbahnliebhaber freut sich über SBB-Gutscheine im Wert von 4000
Schokoladenschnitte als Dankeschön
Betreuende Angehörige leisten einen unverzichtbaren Dienst – auch für die Gesellschaft. Als Zeichen der Wertschätzung bringen wir Ihnen am 30. Oktober 2023, dem «Tag der betreuenden Angehörigen»,