127 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Tag der guten Tat 2025
Am 24. Mai 2025 ruft Coop zum sechsten Mal zum «Tag der guten Tat» auf – Pro Infirmis ist als Partnerin mit dabei! ► mehr erfahren
Innerschweiz
…Dialogveranstaltung: Sensibilisierung über die Inklusion im Alltag Wann: Freitag, 14. Juni 2024, von 14:30 bis 17:00 Uhr Wo: Senioren- und Gesundheitszentrum Ursern, Gotthardstrasse 24, Andermatt Nehmen Sie an…
Basel-Stadt
… Assistenzberatung Bauberatung 6790 Im Jahr 2024 haben Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter von Pro Infirmis Basel 6'790 Stunden für ratsuchende…
Freiburg
… InsertH Büro für Leichte Sprache 10295 Im Jahr 2024 haben Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter von Pro Infirmis Freiburg 10'295 Stunden für 1'636…
Neuer Standort von Pro Infirmis in Goldau eröffnet
…Am Freitag, den 27. September 2024, wurde der neue Standort von Pro Infirmis in Goldau offiziell eröffnet. Rund 60 Gäste nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil, darunter auch Vertreter*innen der Politik und der…
Ostschweiz
… Wann: Do, 16. Mai 2024, von 17 bis 20 Uhr Wo: Pfalzkeller in St.Gallen Verpflegung: Picknick - bitte selber mitbringen „Ein Tisch für ALLE“ ist die Auftaktveranstaltung zu den Nationalen Aktionstagen…
«Hormone im Lebenswandel» – Referat mit Podiumsdiskussion
Am Dienstag, den 24. September wird es im Calvensaal in Chur ein Referat mit Podiumsdiskussion zum Thema «Hormone im Lebenswandel» geben. Ein stabiler Hormonhaushalt ist essenziell für das
Bahnhof Freiburg wird barrierefrei gebaut
Die SBB haben sich verpflichtet, beim Neubau des Bahnhofs Freiburg vier Lifte einzubauen. Der Dachverband der Behindertenorganisationen, Pro Senectute, Pro Infirmis und weitere Einzelpersonen
3 décembre: journée portes ouvertes à Delémont
…Pro Infirmis a le plaisir de vous inviter à journée portes ouvertes le mardi 3 décembre 2024, à l'occasion de la journée internationale des personnes en situation de handicap. Une opportunité de rencontrer nos…
Kanton Schwyz macht Barrierefreiheit im Tourismus sichtbar
Pro Infirmis Uri Schwyz Zug unterstützte die umfassende Erhebung der Zugänglichkeitsdaten von über 400 touristischen Betrieben im Kanton Schwyz. Die Resultate zeigen: Es existieren zwar