800 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Theater MiMe – Lago Mio
Das Theater MiMe – Mit Menschen – ist ein Projekt der Pro Infirmis Graubünden. Das Theater MiMe wurde im Jahre 2004 ins Leben gerufen und bringt heute seine achtzehnte Produktion auf die Bühne. Jede
Umfrage zeigt Handlungsbedarf in der Zürcher Behindertenpolitik auf
Die Behindertenkonferenz Zürich (BKZ) und Pro Infirmis Zürich haben bei den Kandidierenden für den Zürcher Regierungsrat nachgefragt, welche Einstellung sie zur Behindertenpolitik haben. Die meisten
Spenden aus dem Recyclingkunst-Wettbewerb von IGORA und Ferro Recycling
… und Pro Infirmis. IGORA spendet mithilfe der eigenen Sammler*innen Geld für Menschen mit Behinderungen. Über 460'000 Franken flossen in den vergangenen Jahren in den Fonds «Entlastungsdienst».…
Casa „Vallemaggia“ – ein starkes soziales Engagement
Das Tessiner Restaurant “Vallemaggia” beschäftigt 22 Menschen, welche eine Invalidenrente beziehen und fördert somit deren Eingliederung in die Gesellschaft. Ein Projekt von Pro Infirmis Tessin.
Podiumsdiskussion «Integrative Schule»
Ende September lud Pro Infirmis Zürich in Zürich Affoltern zu einer Podiumsdiskussion zum Thema «Integrative Schule – Vielfalt als Chance».
Alusammler spenden an Pro Infirmis
… Win-Win-Situation mit dem Ergebnis, Gutes zu tun für die Umwelt und für Menschen mit einer Behinderung.
Nationalratspräsident Candinas lanciert Behindertensession – Einladung an National- und Ständeräte mit einem Grittibänz
…Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Pro Infirmis führt zu diesem Anlass eine nationale Sensibilisierungs-Aktion durch. Als Pate der Aktion verteilte der neugewählte…
Pro Infirmis unterstützt Flüchtlinge mit Behinderungen aus der Ukraine mit Sonderfonds
… diese scharf. Millionen von Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Für Menschen mit Behinderungen ist eine solche Flucht besonders dramatisch und mit enormen Konsequenzen verbunden: Einerseits…
Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen am 30. Oktober 2021: Gemeinsam mehr erreichen
Am 30. Oktober wird in mehreren Kantonen der Tag der pflegenden Angehörigen gefeiert: ein symbolischer Tag, um all jenen zu danken, die regelmässig einen Teil ihrer Zeit für die Pflege eines Menschen
Patenschaft
… Sie Patin oder Pate werden? Dann schliessen Sie jetzt eine Patenschaft ab und begleiten Sie Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen auf ihrem individuellen Weg – direkt und unbürokratisch. Jetzt…