1375 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Mit der Mobiliar zum Sieg
Pro Infirmis gewinnt mit dem Plakat der Mobiliar aus der Kampagne "Ungehindert behindert" das Poster des Monats der AGP! Dieser Preis wir jeweils von den Konsumentinnen und Konsumenten
Hindernisfreier ÖV: «Es gibt Kantone, die haben 15 Jahre abgewartet»
Ab 2023 müsste der Schweizer ÖV hindernisfrei zugänglich sein. Doch das Ziel wird nicht erreicht. Vielerorts wurde viel zu spät mit der Planung begonnen. Nicole Woog von Pro Infirmis erzählt im
Dankeschön an 45'000 betreuende und pflegende Angehörige im Kanton Aargau
Am 30. Oktober wird alljährlich das Engagement von betreuenden und pflegenden Angehörigen in den Mittelpunkt gestellt. Was sie leisten in eine wichtige Stütze – für die betreuten Personen, wie auch
Bundesrat muss Massnahmen für politische Inklusion prüfen
Eine zentrale Forderung der Behindertensession 2023 ist bei der Landesregierung angekommen: Der Nationalrat beauftragt den Bundesrat, Massnahmen für die Verbesserung der politischen Teilhabe von
Aktionen für betreuende Angehörige im Aargau und in Solothurn
Zum Tag der betreuenden Angehörigen sind im Kanton Aargau und im Kanton Solothurn verschiedene Aktionen geplant, darunter Werbekampagnen und Dankeskarten. Pro Infirmis informiert auf dieser Seite
Der Infobus kommt!
Informationen zu Dienstleistungen und Produkten, die ein unbeschwertes Leben im Alter ermöglichen. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK), Kantonalverband Uri, ist mit einem Infobus im ganzen
Neue Website des SKRM – Pro Infirmis als Beispiel guter Praxis
Das Schweizerische Kompetenzzentrum für Menschenreche (SKRM) zeigt auf seiner neuen Website Umsetzungsbeispiele der UNO-Behindertenrechtskonvention in sechs Kantonen. Auch Pro
Dankes-Aktion für Angehörige ein voller Erfolg!
Anlässlich des Tages für pflegende und betreuende Angehörige haben Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell und das Schweizerische Rote Kreuz des Kantons St. Gallen einen Überraschungsdank organisiert. Das
Frühstückszopf als Dankeschön
Wer eine angehörige Person pflegt oder betreut, leistet unermüdliche Arbeit. Als Dankeschön überraschen wir Angehörige am 30. Oktober mit einem kostenlosen Frühstückszopf.
Label 'Kultur inklusiv' - neu auch im Tessin
Pro Infirmis freut sich, dass neben der Deutschschweiz und der Romandie neu auch im Tessin Kulturbetriebe mit dem Label ‚Kultur inklusiv‘ auftreten dürfen. Die zwei neuen Labelträger sind das ORME