1339 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Karriere
"Menschen suchen bei uns Rat und Hilfe. Dabei ist jede Begegnung einzigartig. Sich auf die Situation einlassen, für die Ratsuchenden da sein, zuhören – das macht meine Arbeit so vielfältig und
Volksinitiative in Solothurn: "Politische Rechte für Menschen mit geistiger Behinderung"
Am Freitag 9. Dezember 2022 hat ein Komitee unter Leitung des Initianten Lukas Paul Spichiger und der GLP-Kantonsrätin Simone Rusterholz die Initiative "Politische Rechte für Menschen mit geistiger
Colonie diurne Pro Infirmis
Cerchiamo volontarie e volontari per le nostre attività estive rivolte a bambini/e e adolescenti. Un’occasione di divertimento, scambio e crescita. Un sostegno alle famiglie. Cliccare qui
Invalidenrenten der Unfallversicherung
Ein Unfall ist kaum vorhersehbar, tritt plötzlich ein und führt oft zu einschneidenden finanziellen Konsequenzen. Wird eine Person als Folge eines Unfalls arbeitsunfähig und kann von der
Dienstleistungen
Diese Behörden und Unternehmen müssen von Amtes wegen neue Dienstleistungen an die Bedürfnisse von behinderten Menschen anpassen, um einen Benachteiligung zu verhindern. Sie müssen aber auch bei
Krankenversicherungstaggeld
Die Schweiz kennt nach wie vor kein gesetzliches Obligatorium für eine Krankentaggeldversicherung. Das ist insofern erstaunlich, als das Krankentaggeld ein wichtiges Element des sozialen Netzes
Fürsorgerische Unterbringung
Beim Entscheid über die Anordnung einer fürsorgerischen Unterbringung muss immer eine umfassende Interessenabwägung zwischen dem Interesse der Person an persönlicher Freiheit und dem Interesse an
Beistandschaft
Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Unterstützung bei der Essens- und Einkaufsplanung, beim Ausfüllen von Formularen, bei der Geltendmachung von Ansprüchen oder beim Abschluss von Verträgen
Sponsorenlauf für Pro Infirmis in Brugg
Vom 23. bis 25. September finden im Geissenschachen in Brugg zum 15. Mal die Lauftage statt. Pro Infirmis ist während diesen 48 Stunden mit einem Sponsorenlauf vertreten – mit von der Partie ist
3. Nationale SAGES-Fachtagung
Am 15. November hat in Olten die 3. Nationale SAGES-Fachtagung stattgefunden zum Thema: «Integrierte Versorgung und Aufgaben der Sozialen Arbeit». Zwei Mitarbeiterinnen von Pro Infirmis