896 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Pro Infirmis an der Gewerbeausstellung Alpnach
…Bauliche Zugänglichkeit ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkung unabdingbar. Mit…
Glück inklusiv
… Die grosse Weihnachts-Gewinnaktion für Menschen mit Behinderungen – und für…
«Wir sind politisch untervertreten und zu wenig sichtbar.»
Menschen mit Behinderungen sind in der Politik untervertreten. Ihre Anliegen werden zu…
Digitalisierung muss barrierefrei sein
An einem Treffen des Beirats Digitale Schweiz hat Pro Infirmis Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider aufgefordert, die digitale Transformation in der Schweiz so zu gestalten, dass alle davon
Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen
Am 30. Oktober war der Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen. An diesem Tag würdigen Pro Infirmis und zahlreiche weitere Organisationen den Einsatz und die geleistete Arbeit für
Kevin V. hat sich seinen Traum erfüllt
Der 25-jährige Kevin V. arbeitet als Gärtner und spielt in seiner Freizeit gerne am Computer - ein junger Mann wie viele andere. Und doch war es für ihn nicht selbstverständlich, in eine eigene
Aus- und Weiterbildung
… Benachteiligungen von behinderten Menschen zu verhindern. So können private…
Erste Forderungen der Behindertensession aufgenommen
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK-N) hat die Forderungen der Behindertensession ein erstes Mal besprochen. Mit einem Postulat wird der Bundesrat beauftragt, mögliche
Kuhn Rikon
… Produkten ermöglicht Kuhn Rikon es Menschen mit unterschiedlichen…
Aktionswoche mit Radio 32 zum Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen
Der 30. Oktober ist der nationale Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen. Radio 32, der Entlastungsdienst Schweiz Aargau-Solothurn, der Spitex Verband Solothurn, Pro Infirmis