88 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Selbstbestimmung im Fokus: Einladung zu einer öffentlichen Veranstaltung
… Veranstaltung in die Markthalle Glarus ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung von "Selbstbestimmung" im Kontext des "Selbstbestimmungs- und Teilhabegesetzes" (SeTeG) zu erörtern und dessen…
Die 103. Delegiertenversammlung im Zeichen der Selbstbestimmung
…Am Freitag fand im Kongresshaus Zürich die 103. Delegiertenversammlung von Pro Infirmis statt. Die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen war eines der Kernthemen.
Veranstaltung zur Förderung von Selbstbestimmung
… zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Markthalle Glarus ein. Thema war die Bedeutung von Selbstbestimmung im Kontext des geplanten Selbstbestimmungs- und Teilhabegesetzes (SeTeG).
Glarner Landsgemeinde stimmt für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
…Das neue Selbstbestimmungs- und Teilhabegesetz (SeTeG) im Kanton Glarus wurde angenommen. Es setzt die UN-Behindertenrechtskonvention um und stärkt die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Selbstbestimmung und Teilhabe: Glarner Landrat berät SeTeG – Selbstvertretende verfolgen die Debatte
…Vergangene Woche stand im Glarner Landrat ein bedeutendes Thema auf der Traktandenliste: das neue Selbstbestimmungs- und Teilhabegesetz (SeTeG). Dieses Gesetz soll Menschen mit Behinderungen mehr Wahlmöglichkeiten…
Inklusions-Initiative lanciert: Gleichstellung, Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen jetzt!
1.7 Millionen Menschen mit Behinderungen stossen in der Schweiz täglich auf zahlreiche Barrieren, die ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschweren oder sogar verunmöglichen. Unsere
Politik zugunsten von Menschen mit Behinderungen
…Gesetz bezüglich Menschen mit Behinderung ist im Kanton Freiburg in Kraft getreten. Es soll die Autonomie und Selbstbestimmung sowie die gesellschaftliche Beteiligung der Betroffenen stärken. Das Gesetz wurde nun auch…
Bildungsklub
… für alle etwas, zum Beispiel: Bewegung und Gesundheit Kultur und Kreativität Sprachen Selbstbestimmung Neue Medien Persönlichkeitsbildung Den Bildungsklub besuchen heisst…
Grittibänzen und Schoggisterne für die Inklusion: Besondere Stände am Weihnachtsmarkt in Glarus
Am Glarner Weihnachtsmarkt stehen dieses Jahr zwei Stände im Zeichen der Inklusion. Die Fachstelle zur Förderung von Selbstvertretung Kanton Glarus und Pro Infirmis setzen mit handgemachten
Kursangebot
… vor die Kamera. Sie äussern sich zu ihren persönlichen Herausforderungen und tragen ihren Wunsch nach Selbstbestimmung nach aussen. Dieser Film wurde im Rahmen des zweiteiligen Selbstvertreterkurses von…