335 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Eurokey
… Jetzt Eurokey bestellen Abgabestellen Eurokey SchlüsselWer kann den Eurokey bestellen? Sie können den…
Persönliche Assistenz – eine sinnstiftende Tätigkeit!
… gibt es: Assistenzbüro - Inserate Home - CléA - Schlüssel zur Assistenz CléA Assistenzplattform…
Alusammler spenden an Pro Infirmis
Die Bereitschaft von Alusammlern, das Dosengeld an Pro Infirmis zu spenden, war auch 2019 ungebrochen. Der vor 16 Jahren bei Pro Infirmis eingerichtete Dosengeld-Fonds ist im letzten Jahr um rund CHF
„Usem gliiche Teig gmacht“
Am 3. Dezember verkaufen alle Glarner Bäckereien eigens für den Tag der Menschen mit Behinderung kreierte Grittibänze. Diese schmecken alle gleich - mit oder ohne Arme. Das Rezept gibt es gleich dazu.
Ziel des Behindertengleichstellungsrechts
… Erlass von Gesetzen aktiv Benachteiligungen von behinderten Menschen verhindert werden, das heisst, dass…
Preisverleihung für Recyclingkunst
Das Thema „Wilder Westen“ hat Gross und Klein motiviert, aus Metallverpackungen Kunstobjekte herzustellen. Die meisten kreativen Köpfe wendeten Stunden für ihre Arbeiten auf und sammelten für die
Ein Apfel und ein Dankeschön
Die Aktion zum nationalen Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen, am 30. November, in Arth-Goldau war ein voller Erfolg. Zusammen mit anderen gemeinnützigen Organisationen im Kanton
Nachhaltige Partnerschaft dank Spenden von Alusammlern
Sammler von Aludosen und Metallverpackungen sind umweltfreundlich und engagieren sich zudem für Soziales. Dies zeigt die jährliche Zunahme der Spenden über Dosengeld an Pro Infirmis. Dank
Eurokey: der einfache Zugang für über 25 000 Menschen mit Behinderungen
Pro Infirmis lanciert eine komplett neu konzipierte Version der Smartphone-App Eurokey. Eurokey bietet Menschen mit eingeschränkter Mobilität Zugang zu Spezialanlagen im öffentlichen Raum wie etwa
Recyclingkunst für einen guten Zweck
Grosse und kleine Hobbykünstler begeisterten im Rahmen des 22. Kreativwettbewerbs der Recyclingfirmen IGORA-Genossenschaft und Ferro Recycling. Pro eingereichtes Kunstwerk spenden die Organisationen