12 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
EarMe! Ausstellung in Biel über Gehörlosigkeit
…Vom 5. bis 12. November 2022 findet im Centre Muller in Biel/Bienne EarMe! statt, eine Ausstellung rund um das Thema Gehörlosigkeit und Behinderung. Die Vernissage ist am Freitag, 4. November um 18:00 Uhr.
Ear me! Vernissage zur Ausstellung in Biel über Gehörlosigkeit
…Ein voller Erfolg. Am letzten Freitag fand im Centre Muller in Biel die Vernissasge zu Ear Me! statt, eine bilinguale Ausstellung rund um das Thema Gehörlosigkeit und Behinderung.
Anlass in Biel zum Tag der betreuenden Angehörigen
…Am 28. Oktober 2022 erwartet Sie im Kongresshaus Biel ein Nachmittag, der sich den betreuenden Angehörigen widmet. Es gibt Referate, eine Podiumsdiskussionen, ein Apéro und Infostände verschiedener Organisationen. Auch…
Club 92: Ort der Begegnung
…Jeden zweiten Freitagnachmittag organisiert Pro Infirmis Biel-Seeland einen Treffpunkt für Menschen mit psychischen Schwierigkeiten im Erwerbsalter. Im Club 92 kann mach sich austauschen und anderen Menschen begegnen.
„Usem gliiche Teig gmacht“
Diese Grittibänze tanzen am 3. Dezember aus der Reihe: Mit der Aktion „usem gliiche Teig gmacht“ appellieren Pro Infirmis und zahlreiche Bäckereien am Internationalen Tag für Menschen mit
Samii Dautovski traf Berner Politiker: «Was zählt, ist der Mensch»
Verantwortliche von Pro Infirmis Bern trafen sich mit Politikerinnen und Politikern zum Austausch. Mit dabei war auch ein junger Mann, der das Angebot «Begleitetes Wohnen» von Pro Infirmis in
EBGB-Tagung «Partizipation als Chance»
… «Partizipation als Chance» ging am 3. Dezember, am internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, in Biel über die Bühne. Die Podiumsdiskussion wurde live übertragen. Podiumsteilnehmende tauschten sich darüber…
Pro Infirmis: Aufbruch zur Organisation der Zukunft
…An ihrer 105. Delegiertenversammlung, die am Freitag, 21. Juni, im Kongresshaus Biel stattfand, bekräftigte Pro Infirmis ihre Entschlossenheit, sich für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen.
«Inklusion in der Bildung ist nicht verhandelbar»
Die Diskussion über die Inklusion in der Bildung wurde kürzlich auf kantonaler wie auch nationaler Ebene neu lanciert. Pro Infirmis hat das Thema an der Delegiertenversammlung aufgegriffen. Für die
Pro Infirmis: Aufbruch zur Organisation der Zukunft
…An ihrer 105. Delegiertenversammlung, die am Freitag, 21. Juni, im Kongresshaus Biel stattfand, bekräftigte Pro Infirmis ihre Entschlossenheit, sich für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen. Den erfreulichen…