788 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Einfach hindernisfrei bauen
Der Verein LEA („Living Every Age“) hat eine neue App entwickelt, mit der das Planen und Bauen von hindernisfreien und altersgerechten Wohnungen einfacher wird. Pro Infirmis ist Mitglied des Vereins
Label 'Kultur inklusiv' - neu auch im Tessin
Pro Infirmis freut sich, dass neben der Deutschschweiz und der Romandie neu auch im Tessin Kulturbetriebe mit dem Label ‚Kultur inklusiv‘ auftreten dürfen. Die zwei neuen Labelträger sind das ORME
Bushaltestellen zu wenig zugänglich – Bundesrat soll handeln
…Über 90 Prozent der Bushaltestellen sind für Menschen mit Behinderungen nicht hindernisfrei – obwohl genau dies das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) bis 2023 verlangt. Nationalrat Martin Candinas…
Bald mehr inklusive Kultur im Tessin
… inklusiv von Pro Infirmis ist aktuell daran, im Tessin ein Kulturnetzwerk aufzubauen. Menschen mit Behinderungen werden von Grund auf bei der Planung bedürfnisgerechter Kulturerlebnisse dabei sein.
Basel-Stadt schreitet voran – übrige Kantone müssen nachziehen
Basel-Stadt hat als erster Kanton überhaupt ein griffiges Behindertengleichstellungsgesetz verabschiedet. Inclusion Handicap ist darüber erfreut und hofft, dass der Basler Beschluss schweizweite
Maskenpflicht: Keine Stigmatisierung von Menschen mit Behinderungen
… Verkehr die Maskenpflicht, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Ein Teil der Menschen mit Behinderungen ist von der Pflicht befreit. Unter Umständen gefährden sie sich sogar selber. Inclusion…
Status quo für Familien – Qualität der Gutachten soll verbessert werden
Inclusion Handicap ist erleichtert, dass sich der Ständerat im Rahmen der IV-Weiterentwicklung gegen eine Kürzung der Kinderrenten ausgesprochen hat. Erfreulich sind die beschlossenen Massnahmen, die
Maskenpflicht: Keine Stigmatisierung von Menschen mit Behinderungen
…Viele Menschen mit Behinderungen sind von der Maskenpflicht im ÖV, welche ab Montag gilt, befreit. Dazu gehören Personen, welche zum Beispiel die Masken nicht selbstständig an- und abziehen können. Unser…
Barrierefrei durch Freiburg
Um Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu öffentlichen Orten zu erleichtern, wurde in Freiburg die neue Online-Plattform fri-access.ch geschaffen. Zirka fünfzig Gastronomiebetriebe
Unser neuer Videoblog „all inclusive“ ist da!
…Es geht los! Wir starten mit unserer neuen Videoblog „all inclusive“, gestaltet von und mit Menschen mit Behinderungen. Nora Zukker aus Zürich macht als Moderatorin den Anfang. Sie trifft sich mit Menschen mit…