788 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Ja zur Weiterentwicklung, Nein zu Leistungsabbau
Pro Infirmis schliesst sich der neu gegründeten IV-Allianz an. „Wir möchten, dass die anstehende Revision des Invalidenversicherungsgesetzes zu einer echten Weiterentwicklung der IV führt und nicht
Kultur inklusiv: Tanzfestival Steps ist neuer Partner
… von Migros-Kulturprozent zeigt regelmässig inklusive Aufführungen mit Tanzschaffenden mit und ohne Behinderungen. Am 12. April startet, im Rahmen des 30-Jahr-Jubiläums, die neue Tour durch die Schweiz. …
EL-Reform: Die Kürzungen gehen zu weit
… zu Lasten der Ergänzungsleistungsbeziehenden, also auch zu Lasten von zahlreichen Menschen mit Behinderungen. Pro Infirmis setzte sich im Bundeshaus in den letzten Tagen für die Anliegen von Menschen mit…
Meilenstein der Behindertenpolitik
…srat hat heute einen wegweisenden Bericht zur Behindertenpolitik verabschiedet. Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben soll gestärkt und gezielt gefördert werden. Urs Dettling,…
Ständerat bewahrt Augenmass
Der Ständerat trägt die massiven Kürzungen bei den Ergänzungsleistungen (EL), die der Nationalrat beschlossen hat, nicht mit. Stattdessen will er das Leistungsniveau der Ergänzungsleistungen halten
Ein Stück Normalität
…In der Pro Infirmis-Tagesstätte Gerlafingen stellen Menschen mit Behinderungen kunsthandwerkliche Artikel her. Die Bedeutung dieser Tätigkeit geht aber weit über die reine Produktion hinaus, wie Daniel Reinhart,…
600 Hotels wurden überprüft
…Menschen mit Behinderungen oder altersbedingten Einschränkungen können ab sofort einfach und zuverlässig das passende barrierefreie Hotelzimmer buchen. Neu stehen diesen Kunden einheitlich erfasste Informationen zur…
Pro Infirmis gegen Initiative „Schweizer Recht statt fremde Richter“
… Diskriminierungsverbot beinhalten. Dieses Diskriminierungsverbot verlangt, dass auch Menschen mit Behinderungen gleichgestellt werden."
Ein Scherbenhaufen droht - Existenzsicherung für Menschen mit Behinderungen gefährdet
… mit dem Ständerat und pocht auf inakzeptable Leistungskürzungen auf Kosten vieler Menschen mit Behinderungen. Deren finanzielle Existenz wäre bedroht. Inclusion Handicap - unser politischer…
Weitere Nachbesserungen nötig – Armutsrisiko Mieten erkannt
… dass die hohen Mieten ein grosses Armutsrisiko für viele EL-Beziehende – und somit viele Menschen mit Behinderungen – sind.