800 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
And the winner is…
Der Kampagnenfilm „Alle sind gleich. Niemand ist gleicher“ gewinnt an den One Show Awards in New York sensationell einen Gold- und einen Silber-Pensil. Nach zahlreichen Auszeichungen an
75 Jahre Pro Infirmis Freiburg
… Das ganze Jahr über gibt es inklusive Veranstaltungen, die mit viel Kreativität von Menschen mit Behinderungen organisiert wurden. Dazu gibt es regelmässig Videos von Persönlichkeiten die von einer…
Umfrage bei Kandidatinnen und Kandidaten der Parlamentswahlen
…Das Thema Behinderung stösst bei den Kandidatinnen und Kandidaten der Parlamentswahlen auf wachsendes Interesse. Was die damit verbundenen Herausforderungen betrifft, sind sie aber oft etwas ratlos. Das zeigt eine…
"Alle sind gleich. Niemand ist gleicher"
… Kern der Kampagne ist ein humorvoller Film mit 13 Protagonistinnen und Protagonisten mit einer Behinderung. Missgeschicke aus dem Alltag, die wir alle schon einmal erlebt haben.
Treuhanddienst: Stadtrat in Illnau-Effretikon setzt sich für eine Stärkung der Pro-Infirmis-Dienstleistung ein
Die Stadt Illnau-Effretikon teilte kürzlich mit, dass Sie den Kredit für die Treuhanddienste von Pro Senectute und Pro Infirmis erhöhen will. Pro Infirmis Zürich freut sich über diese Entscheidung
Video-Interview mit dem neuen Co-Präsidium
… den Vorstand gewählt. Der blinde Tessiner alt Regierungsrat und die Winterthurer alt Stadträtin, die ohne Behinderung lebt, erzählen im Video von ihrer Motivation für das Amt.Hier klicken, um das Video mit dem…
Freiwilligenarbeit
… in zwei Bereichen bei uns freiwillig engagieren: Im Treuhanddienst unterstützen Sie Menschen mit Behinderung in der persönlichen Administration und bei Finanzen Im Angebot «Freizeit» treffen Sie…
Eurokey
…Wer kann den Eurokey bestellen? Sie haben Anrecht auf den Eurokey, falls Sie eine der folgenden Behinderungen haben: Starke Mobilitätsbehinderung Sehbehinderung Chronische Darm- bzw.…
Öffentliche Diskussion zum Thema Inklusion - Save the Date
… ist noch mit vielen Fragezeichen verbunden. Nationalrat Christian Lohr, Menschen mit einer Behinderung sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik diskutieren am 5. März in…
Integration und Schule
…Integration so früh wie möglich! Kinder mit Behinderung haben das Recht auf Bildung gemäss ihren Bedürfnissen, ohne Diskriminierung und auf der Grundlage der Chancengleichheit. Die Plattform „Integration und…