1342 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Sozialberatung + Finanzielle Direkthilfe
Themen Anfrage zur Beratung Die häufigsten Ratgeberfragen Unsere Sozialberatung unterstützt ganzheitlich Eine Behinderung wirft viele Fragen auf. Im
Gemeinsam für die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Am 24. März 2023 nehmen 44 Menschen mit Behinderungen im Nationalratssaal Platz. Sie repräsentieren die 22%: die rund 1.8 Millionen Menschen mit Behinderungen, die in der Schweiz heute in der Politik
Kanton Zürich auf dem Weg zu mehr Inklusion in der Politik
Der Regierungsrat plant eine Änderung der Kantonsverfassung sowie des Gesetzes über die politischen Rechte, um allen Menschen mit Behinderungen das Stimm- und Wahlrecht zu gewähren. Pro Infirmis
Anmeldung 50 Jahre PI Basel
0 0 Anmeldung Jubiläumsanlass Die Anmeldefrist für unseren Jubiläumsanlass ist leider abgelaufen, alle Plätze sind vergeben. Für den
Praktische Tipps
Praktische Tipps, um Barrieren abzubauen Dropdown Bauberatung Bauberatung im Kanton Für weitere Informationen melden Sie sich in Ihrem Kanton.
So viele Menschen mit Behinderungen im Parlament wie noch nie!
Die heutige Wahl setzt einen historischen Standard für die Inklusion in der Schweizer Politik. Drei Politiker mit Behinderungen wurden in den Nationalrat gewählt: Christian Lohr, Philipp Kutter und
Selbstvertreter und Selbstvertreterinnen gesucht
Der Kanton Glarus möchte die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken. Dazu hat er eine Projektgruppe gebildet, wo auch Menschen mit Behinderungen mitreden können. Sind Sie interessiert,
Ausschuss "Partizipation und Inklusion"
Im neuen Ausschuss "Partizipation und Inklusion" können Menschen mit Behinderungen in allen wichtigen Fragen bei Pro Infirmis mitreden. So können sie sich aktiv für ihre Forderungen einsetzen. Die
Tauschen Sie sich mit erfahrenen Freiwilligen aus
Möchten Sie sich in administrativen Belangen für Menschen mit Behinderungen einsetzen? Wir bieten Gelegenheit, an einem Erfahrungsaustausch mit aktiven Freiwilligen teilzunehmen und Fragen zu stellen.
Petition Zusatzprotokoll zur UNO-Behindertenrechtskonvention: Lasst uns nicht hängen! Rechte von Menschen mit Behinderungen konsequent und gemäss UNO-BRK umsetzen
Heute hat Inclusion Handicap dem Bundesrat die Petition «Lasst uns nicht hängen: Ratifizierung BRK-Zusatzprotokoll, JETZT!» übergeben. Ein zentrales Anliegen für die Rechte von Menschen mit