300 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Informationen zur Steuererklärung
… zur IV sowie kantonale Beihilfen und Gemeindezuschüsse Unterstützungen der öffentlichen Hand und von Privaten Zahlungen von Genugtuungsleistungen und Integritätsentschädigungen Einkünfte…
«Wenn sie ausrastet, bleibe ich ruhig»: Leben mit der autistischen Meyra.
Teenager Lejla ist immer für ihre kleine Schwester Meyra da – auch wenn das manchmal viel von ihr abverlangt… Am Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen am 30. Oktober 2022 möchte Pro Infirmis
Petition Zusatzprotokoll zur UNO-Behindertenrechtskonvention: Lasst uns nicht hängen! Rechte von Menschen mit Behinderungen konsequent und gemäss UNO-BRK umsetzen
…Heute hat Inclusion Handicap dem Bundesrat die Petition «Lasst uns nicht hängen: Ratifizierung BRK-Zusatzprotokoll, JETZT!» übergeben. Ein zentrales Anliegen für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, denn die…
Laetitia macht ihrem Namen alle Ehre.
Laetitia bedeutet auf Lateinisch ‘Freude’. Und das ist es, was das kleine Mädchen mit den gläsernen Knochen seinen Eltern Tag für Tag bereitet, seit es vor bald drei Jahren zur Welt gekommen ist.
«Nami brachte eine Welle von Emotionen in unser Leben.»
Nami bedeutet auf Japanisch Welle. Als kleine Welle des Glücks schwappte sie in das Leben ihrer Familie. Bis sich aus heiterem Himmel ein Sturm über der kleinen Nami – heute 6 Jahre alt – und ihren
Fürsorgerische Unterbringung
… diesem Fall in einem Gespräch abklären, ob Frau L motiviert werden kann, zu ambulanten Hilfestellungen Hand zu bieten und ob mit der Errichtung einer Beistandschaft die Probleme entschärft werden können. Erweist…
Gianluca - Ein Wirbelwind im Sturmtief
Aufgeregt kommt Gianluca ins Wohnzimmer gerannt. Wild wedelt er mit seinem Plüsch-Dino durch die Luft. «Dieser Dino ist seit meiner ersten Operation an meiner Seite. Er ist darum mein absolutes
Aus- und Weiterbildung
… bei schriftlichen Prüfungen einen Computer verwenden, da er damit leichter schreiben kann als mit der Hand. Lehrunterlagen werden Herrn M von den Dozenten vor den Lehrveranstaltungen zugeschickt, damit er sich…
Ergänzungsleistungen
… als die anerkannten Ausgaben (jährlich 34‘500 Franken). Nun muss sich Frau T einer zahnmedizinischen Behandlung unterziehen, deren Kosten sich auf 2‘500 Franken belaufen. Frau T kann, obschon sie keine jährliche…
Podcast Folge 5
… nicht abstimmen und wählen könnte. Das ist in der Schweiz so geregelt. Es sind aber Projekte vorhanden, um das quasi aufzulösen. Das betrifft doch etwa 15'000 Leute in der Schweiz, die dem unterliegen und…