896 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Miteinander und mittendrin
In der Serie «Miteinander und mittendrin» porträtiert die «Südostschweiz» drei Klienten von Pro Infirmis: sie alle sind Mitglied der Gruppe «Mitsprache Glarnerland», die zeigen will, was es
Podcast Folge 4
… Sie ist eine von rund 1,7 Millionen Menschen in der Schweiz mit einer…
„Spielen verbindet“ – die Ludothek Romanshorn wird barrierefrei
Am Samstag lud die Ludothek Romanshorn zum Tag der offenen Tür – zu feiern gab es viel. Nach über vier Jahren Umbau und Projektarbeit wird die Ludothek hindernisfrei: Ein Begegnungsort für Jung
Pflegende Angehörige leisten rund 80 Millionen Stunden unbezahlte Arbeit
… und betreuende Angehörige, jene Menschen im Fokus, die dies ermöglichen.
Treuhanddienst
… Der Treuhanddienst unterstützt Menschen mit Behinderungen bei…
Soziales Engagement der Alusammler*innen
Seit über 17 Jahren unterhält die Recyclingorganisation IGORA bei Pro Infirmis einen Fonds, der mit dem sogenannten Dosengeld geäufnet wird. Auch 2020 ist der Fonds dank Alusammler*innen um über CHF
„Ich war kurz davor aufzugeben“
Kathrin G. erkrankte als Kleinkind an Kinderlähmung und ist seitdem auf Krücken und in letzter Zeit fast ausschliesslich auf den Rollstuhl angewiesen. Doch sie will ihren Söhnen Mirco (12) und
Teilnahmebedingungen
… Kampagne auf die Anliegen von Menschen mit Behinderungen aufmerksam.…
Spende schenken
… motivieren. So unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen mit vereinten…
Ein Leben lang 2 Jahre alt: Mutter Daniela pflegt seit 23 Jahren Tochter Jenny. Eine Pause ist nicht in Sicht.
Am 30. Oktober würdigen Pro Infirmis und zahlreiche weitere Organisationen den unermüdlichen Einsatz der pflegenden und betreuenden Angehörigen in der Schweiz. Es ist ein unbezahlter Vollzeit-Job –