
Wer im Berufsalltag Menschen mit Unterstützungsbedarf betreut, steht oft vor herausfordernden administrativen Fragen. Wie funktioniert das System der Ergänzungsleistungen? Wann und wie beantragt man eine Hilflosenentschädigung? Die Schulung «Alles klar» von Pro Infirmis am 20. Mai 2026 in Brugg liefert praxisnahe Antworten und wertvolle Hilfestellungen.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende der Spitex, der Entlastungsdienste und weitere Interessierte. Mitarbeitende von Pro Infirmis führen praxisnah durch die verschiedenen Puzzleteile, gehen auf konkrete Fragen ein und geben wertvolle Tipps & Tricks.
Mitarbeitende von Pro Infirmis führen durch folgende Themen:
- Das Prinzip der Ergänzungsleistungen (EL)
- Die Abrechnung von Krankheitskosten in der EL
- Die IV-Anmeldung: wann und wie anmelden?
- Die Hilflosenentschädigung: wann und wie anmelden?
- Ordnung in der Papierwelt: mögliche Administrationssysteme
Informationen zur Veranstaltung
Datum & Zeit: 20. Mai 2026, 09:00–11:00 Uhr
Ort: Pro Infirmis Beratungsstelle Brugg, Storchengasse 15, 5200 Brugg
Kosten: CHF 50.– pro Teilnehmer*in
Anmeldung zu der Schulung «Alles klar»
Anmeldung bis zum 31. März 2026 an aarau@proinfirmis.ch.
Bitte geben Sie folgende Informationen bei Ihrer Anmeldung an:
- Anzahl der teilnehmenden Personen
- Name & Vorname aller teilnehmenden Personen
- Institution/Firma
- Adresse
- PLZ/Ort
Nach Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Mit der Einzahlung gilt Ihre Anmeldung als definitiv.