1373 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
600 Hotels wurden überprüft
Menschen mit Behinderungen oder altersbedingten Einschränkungen können ab sofort einfach und zuverlässig das passende barrierefreie Hotelzimmer buchen. Neu stehen diesen Kunden einheitlich erfasste
Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Betreuung
Pro Infirmis, das Rote Kreuz, Pro Senectute , die Krebsliga und Travail Suisse fordern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Betreuung. 35 Prozent der ständigen Wohnbevölkerung in der
UBS Stiftung unterstützt Pro Infirmis
Die UBS Stiftung für Soziales und Ausbildung unterstützt Pro Infirmis 2018 mit einem namhaften Betrag. Der Beitrag wird für das Projekt „InsertH / InAzienda“ eingesetzt, das die berufliche
Mehr Anerkennung für pflegende Angehörige
Am 30. Oktober 2018 ist Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen. Herzlichen Dank allen betreuenden und pflegenden Angehörigen! Wir unterstützen und entlasten Sie gerne bei Ihrer wertvollen
Künstler mit Behinderung stellen aus
Kunstschaffende mit kognitiver Behinderung zeigen ihre Werke: Am 25. Oktober, 17.30 Uhr, wird in den Räumen von Pro Infirmis Zürich eine aussergewöhnliche Ausstellung eröffnet.
Anpassungen am neuen Dosto-Zug
Am neuen Doppelstockzug der SBB (Dosto) werden Verbesserungen für Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen vorgenommen. Pro Infirmis begrüsst die Einigung der SBB mit Inclusion Handicap.
Ein herber Rückschlag
Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) lehnt die Beschwerde von Inclusion Handicap gegen die neuen Doppelstockzüge der SBB weitgehend ab. Damit werden die Züge der SBB nicht so angepasst, dass
Für sich und andere sorgen
Im Kanton Luzern wird künftig jedes Jahr ein Anlass für pflegende und betreuende Angehörige durchgeführt. Die erste Veranstaltung fand am 14. Februar 2019 statt.Pro Infirmis ist
Pro Infirmis erhält Zertifikat für Barrierefreiheit
Pro Infirmis, die grösste Fachorganisation für Menschen mit Behinderung der Schweiz, hat das Zertifikat für barrierefreie Webinhalte erhalten. Die Stiftung „Zugang für alle“ bescheinigt nach
Mit dem Rollstuhl durch Aarau
Der digitale Zugänglichkeitsplan von Pro Infirmis ist jetzt auf der Website der Stadt Aarau veröffentlicht. Der digitale Stadtplan zeigt, welche Bauten für Menschen mit Behinderung zugänglich